Wie „Squid Game 3“ wieder Rekorde bricht
Neues aus dem Netflix-Maschinenraum.
Sky holt Live-Fußball als Werbung ins Free-TV
Werbung mal anders: Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky testet am morgigen Dienstag eine neue Werbeidee und zeigt während der Champions-League-Partie des FC Bayern München mehrere Live-Schalten als Werbespots im deutschen Free-TV.
Sky: Kooperation mit Aldi Süd
Der Pay-TV-Anbieter Sky beschreitet neue Wege zur Vermarktung seiner exklusiven Inhalte und Produkte. Dazu zählt nun auch eine Kooperation mit dem Lebensmitteldiscounter Aldi Süd, welcher die Sky Online TV-Box künftig mit einem exklusiven Bundle für Sky Online anbietet.
Vergabe der Bundesliga-Rechte: Termin für Entscheidung steht
Mit der Vergabe der Bundesliga-Rechte ab 2017 sind zahlreiche Änderungen für Zuschauer und Anbieter verbunden. Nun steht offenbar fest, wann die Entscheidung fällt, wer letztlich den Zuschlag erhält.
MTV ab 2018 wieder unverschlüsselt als Free TV
Viacom International Media Networks (VIMN) bringt seinen Musikkanal MTV Germany in SD-Qualität ab Januar 2018 zurück ins unverschlüsselte Free-TV in Deutschland und Österreich.
Sky steigt aus Formel 1 aus
Lange haben Fans gerätselt, nun ist es amtlich: Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky steigt aus der Formel 1 aus. Neue Hoffnungen setzt man nun in eine Casting-Show.
ARD-„Top of the Docs“ zieht von Berlin nach Leipzig
Der Dokumentarfilm-Wettbewerb der ARD, "Top of the Docs", zieht von Berlin nach Leipzig und gesellt sich ab 2020 zu dem dortigen Genre-Filmfest.
Bundesnetzagentur erhöht Druck auf Netzbetreiber beim 4G-Ausbau
Während die Netzbetreiber sich zunehmend auf den superschnellen Standard 5G konzentrieren, gibt es bei der flächendeckenden Abdeckung mit dem 4G-Netz weiterhin Lücken. Dabei ist dieser für die meisten Verbraucher erst einmal deutlich wichtiger.
Digitalsteuer: Frankreich braucht Verbündete gegen Google, Facebook und Amazon
Nach der Ankündigung weiterer Vergeltungsmaßnahmen seitens der USA im Streit um die Besteuerung von Digitalkonzernen pocht Frankreich weiter auf eine internationale Lösung.
Epson: Bis zu 200 Euro Cashback auf Projektoren
Drei Monate lang kann man beim Kauf eines Projektors bei Epson bis zu 200 Euro Cashback bekommen. Auch Kunden in der Schweiz und in Österreich können so sparen.