RTL steigert Gewinn und Umsatz – auch Pay-TV läuft profitabel
Europas größter Fernsehkonzern RTL Group hat seinen Gewinn deutlich gesteigert. Das Jahresergebnis wuchs im vergangenen Jahr um rund 9 Prozent auf 795 Millionen Euro. Der Umsatz stieg um gut 4 Prozent auf 5,765 Milliarden Euro.
NDR entschuldigt sich für Beitrag – Klage verhindert
Der Norddeutsche Rundfunk NDR hat sich für einen Bericht entschuldigt. Der Sender hatte im Februar über eine Dienstleistungsfirma der Bundeswehr berichtet, und dieser Drogenschmuggel vorgeworfen.
Sky kann wieder wachsen – Verlust nach Steuern schrumpft weiter
Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky konnte auch im zweiten Quartal 2013 weiter wachsen. Sowohl bei Kundenzahlen, Umsatz, ARPU als auch EBITDA zeigte der Trend deutlich nach oben, wobei der Verlust nach Steuern sogar auf 900 000 Euro schrumpfte.
3sat-Chef will vor allem Präsenz im Netz stärken
3sat-Chef Gottfried Langenstein sieht seinen Sender im Netz gut aufgestellt. Um auch für jüngere Zuschauer weiterhin an Relevanz zu gewinnen, wolle man seinen Netzauftritt in Zukunft noch stärler mit dem der Mutterhäuser von ARD, ZDF, ORF und SRG verzahnen.
Kino-Branche befürchtet 2022 weitere Durststrecke
Die deutsche Kino-Branche hat erneut ein schwieriges Jahr hinter sich. Nach einem monatelangen Lockdown öffneten viele Filmtheater erst im Sommer 2021 wieder.
Marco Polo TV stellt Zulassungsantrag als Pay-TV-Sender
Marco Polo TV hat bei der Landesanstalt für Kommunikation in Baden-Württemberg (LFK) einen Antrag auf Zulassung gestellt.
Helene Fischer bleibt beim ZDF
Deutschlands erfolgreichste Entertainerin hat ihren Vertrag mit dem ZDF verlängert. Am 1. Weihnachtsfeiertag stellt sie wieder eine große Show mit zahlreichen Gästen auf die Beine.
Nach Urheber-Aufruf: Internetnutzer wollen Zusammenarbeit
Nach dem Aufruf von 100 prominenten Autoren und Künstlern zur Stärkung des Urheberrechts haben Internet-Nutzer eine Gegenerklärung veröffentlicht. Sie streben nach einer Zusammenarbeit mit den Urhebern, um den Gesetzesdschungel zu entwirren.
Elefantenhochzeit: Discovery schluckt Eurosport
Discovery macht ernst und übernimmt den paneuropäischen TV-Veranstalter Eurosport. Dieser gilt als eines der größten Sendeunternehmen in Europa und erreicht rund 133 Millionen Haushalte. Für die US-Amerikaner ein riesiger Schritt, um die Position auf den europäischen Märkten zu stärken.
PS4 Pro von Sony im Test
Was kann Sonys neue PS4-Version der PS4 Pro? Die Redaktion der HDTV hat die Spielekonsole einem umfangreichen Test unterzogen und gibt Hinweise zu den verschiedeneren Einstellungen und den Verbesserungen der Bildqualität.