O2-Mutterkonzern Telefónica im Umsatz-Plus
Im Geschäftsjahr 2018 hat Telefónica Deutschland die gesteckten Ziele erreicht und wirtschaftlich als auch kundentechnisch Plus gemacht.
Smartphones nach wie vor im Trend: Branche verzeichnet Wachstum
Auch 2019 wächst der Markt für Smartphones, Apps, Telekommunikationsdienste und Mobilfunknetze in Deutschland.
Film- und Medienstiftung NRW fördert Projekte in Millionenhöhe
Neun Kinospielfilme, zwei Dokumentarfilme, eine Serie, zwei Drehbücher und fünf Verleihprojekte - Diese Projekte werden von der Film- und Medienstiftung NRW mit 7,2 Millionen gefördert.
„Tatort“ aus Dortmund ab 2020 ohne Aylin Tezel
Das Dortmunder "Tatort"-Team verliert ein weitere Mitglied. Nach dem Abschied von Daniel-Darsteller Stefan Konarske 2017 wird im kommenden Jahr ein weiteres Gesicht verschwinden.
Personalwechsel: Tanit Koch übernimmt n-tv
Personalroulett bei RTL: Hans Demmel verlässt n-tv und dafür kommt Ex-"Bild"-Chefredakteurin Tanit Koch, die zusätzlich die Zentralredaktion von RTL leitet.
Voice-App bringt „Song Duell“ von Antenne Bayern ins Auto
In-Car-Entertainment gibt es jetzt mit Antenne Bayern. Das neue Multiplayer-Quiz "Song Duell" kann nun auch im Auto gespielt werden. Moderiert wird das Quiz von Amazons Alexa.
Digitalsteuer für Facebook, Amazon und Co: Einigung in Sicht?
Österreichs Finanzminister Hartwig Löger ist optimistisch, dass sich die EU bald auf eine abgespeckte Variante einer Digitalsteuer für Internet-Konzerne wie Facebook, Amazon und Google einigen wird.
Ericsson-Chef: Fokus auf Huawei könnte Europa bei 5G bremsen
Der Chef des Huawei-Konkurrenten Ericsson sieht in der aktuellen Debatte um Einschränkungen für den chinesischen Netzausrüster eine Gefahr für den zügigen 5G-Netzausbau in Europa.
Formel 1: Nico Rosberg bleibt Experte bei RTL
Kurz vorm Start in die neue Saison hat RTL noch einmal Nägel mit Köpfen gemacht: Nico Rosberg bleibt Experte für die Formel 1 und bekommt mehr Sendezeit. Zudem hat auch Christian Danner mehr Einsätze.
BLM hat neue Mitglieder für Medienrat
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat entschieden: Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo wird neuer Vertreter der Staatsregierung für die Medienzentrale sein.