ProSiebenSat.1 wechselt Management aus
Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 räumt in seiner Management-Etage auf. Ein gutes Jahr nach seinem Einstand dreht Chef Conze krätig am Personalkarussell.
Neuer Content-Deal: Sport1 holt sich mehr eSport ins Programm
Neuer Content-Deal für Sport1: Die eFootball.Pro League 2018/19 wird live und in Highlights auf den Plattformen des Senders gezeigt.
Brexit-Folge: Auch Discovery zieht sich aus England zurück
Nun reagiert auch Discovery auf den drohenden harten Brexit – und zieht sich aus England zurück. Der deutsche Hauptsitz des Senders in München wird daher weiter ausgebaut.
Kein Ende in Sicht: Diskussion um „Framing Manual“ geht weiter
Ein internes ARD-Papier verursacht einigen Wirbel. Kritiker sehen darin eine Sprachregelung für die Mitarbeiter der Rundfunkanstalten. Ein Portal stellt es online. ARD-Chefredakteur Rainald Becker findet das nicht schlecht.
Bundesliga: Fans wollten Eurosport-Studio stürmen
Beim Montagsspiel zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem BVB kam es am Spielfeldrand zu einem Zwischenfall: Fans wollten das Studio von Eurosport stürmen, um ihre Proteste zum Ausdruck zu bringen.
Huawei-Chef: „USA können uns nicht vernichten“
Im Schlagabtausch mit den USA holt nun der zuvor kritisierte Technologie-Konzern Huawei aus: Amerika repräsentiere nicht die Welt, sondern nur ein Teil davon und habe nicht die Macht, Huawei zu vernichten.
ARD: Aus für Fußball-Experte Hitzlsperger
Noch vergangene Woche wurde darüber spekuliert, wie es für Thomas Hitzlsperger bei der ARD weitergeht. Nun steht es fest: Der Sender und der Fußball-Experte gehen getrennte Wege.
TM3 nimmt Stellung zu Urteil: „Wenn die Medien falsch berichten“
Der früher unter dem Namen Family TV bekannte Privatsender TM3 soll seinen Sendebetrieb ab sofort einstellen, teilte Anfang der Woche das Verwaltungsgericht Stuttgart mit. Nun nimmt TM3 auf Facebook dazu Stellung.
Grünes Licht für neue TV-Programme bei Discovery
Bei Discovery dürfen ab sofort 19 neue TV-Programme aus dem europäischen Ausland mit übertragen werden.
TV-Plattform: Arbeitsgruppe auf Spurensuche von Medieninhalten
Die Deutsche TV-Plattform hat eine neue Arbeitsgruppe mit dem Namen "AG Media over IP" gegründet. Die Gruppe wird sich mit der Verbreitung von Medieninhalten und den damit verbundenen technischen Herausforderungen befassen.