Vivendi will Canal Plus komplett übernehmen
Paris - Bewegung auf dem französischen Pay-TV-Markt. Der Mischkonzern Lagardère will seinen 20-Prozent-Anteil an Canal Plus abstoßen. Dadurch könnte Interessent Vivendi den Pay-TV-Sender komplett übernehmen.
Disney verbietet ABC-Beiträge über Johnny Depps neuen Film
Der Konzern Walt Disney Company hat Reportern seines Tochterunternehmens ABC verboten, mit Johnny Depp über dessen neuen Film "The Rum Diary" zu sprechen, um das Medieninteresse nicht von dem Blockbuster "Fluch der Karibik 4" abzulenken.
Hackerverseucht: Pay-TV in Europa
Leipzig - Hiobsbotschaften, dass die Codierung deutscher Bezahlsender geknackt wurde, hört man öfter - wie sieht es im Ausland mit Hackern aus?
Nach getgoods.de-Pleite nun Hausdurchsuchungen
Der insolvente Onlinehändler getgoods.de ist nun auch ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten. Bereits am Montag wurden das Firmengelände sowie die Privatwohnungen der beiden Geschäftsführer der getgoods.de AG und deren Vertriebstochter durchsucht.
Rekord-Übernahme: AT&A schluckt Satelliten-TV-Anbieter DirectTV
Der US-amerikanische Telekommunikationsmarkt bleibt weiter in Bewegung. Nach der geplanten Fusion von Comcast und Time Warner Cable steht nun der nächste Milliarden-Deal ins Haus: AT&T kauft den Satelliten-TV-Anbieter DirecTV - und greift dafür tief in die Tasche.
Urteil gefallen: Trotz Geständnissen Haftstrafen für Sky-Piraten
Die Hauptangeklagten im Prozess um gewerbsmäßige Streaming-Piraterie über das Portal "iStream.to" hatten Betrug in mehr als 20.000 Fällen eingeräumt, der Pay-TV-Anbietern wie Sky seiner Zeit Millionenschäden zugefügt hatte.
Universal dementiert HD-DVD-Ausstieg
Hollywood - Universal bekundet erneut sein Engagement für die HD DVD als Nachfolgeformat der DVD. Damit wies das Studio Berichte zurück, wonach man von seinem HD-DVD-Kurs abzukehren gedenkt.
SWR-Rundfunkrat zukünftig ohne Landesregierungen
Am heutigen Dienstag ist der Entwurf für den neuen SWR-Staatsvertrag vorgestellt worden. Die Landesregierungen von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz werden sich demnach zukünftig aus dem Rundfunkrat des Südwestrundfunks zurückziehen. Der Programmauftrag des SWR soll zudem präzisiert werden.
CMV will polnischen Pay-TV-Markt mit HD-Kanälen aufmischen
Polen bekommt offenbar eine sechste landesweite Satellitenplattform. Der zypriotische Medienkonzern Celesat Multistream Vision (CMV) erwägt laut Medienberichten mit exklusiven HD-Spartenkanälen den Einstieg in den polnischen Markt.
Ex-TV-Pfarrer Jürgen Fliege droht noch mehr Ärger
Ex-Fernsehpfarrer Jürgen Fliege droht weiterer
Ärger von der evangelischen Kirche. Juristen der evangelischen Kirche im Rheinland prüfen derzeit, ob sie ein Disziplinarverfahren gegen ihn ausweiten.