Nach Böhmermann: Wie sieht beim ZDF künftig Satire aus?
Ein satirischer Beitrag, dem eine Gefängnisstrafe für den Moderator folgen könnte. Zieht das ZDF nach Jan Böhmermanns Schmähgedicht über den türkischen Präsidenten Reccep Tayyip Erdogan nun Konsequenzen in Bezug auf seine künftigen Satiresendungen?
Google: EU-Vorwürfe sind ungerechtfertigt
Neue Entwicklung im Wettbewerbsverfahren der EU: Internetriese Google weist die Vorwürfe aus Brüssel, die Suchmaschine würde eigene Dienste bei den Such-Ergebnissen bevorzugen, als ungerechtfertigt zurück.
Österreichische TV-Sender erreichen mehr Zuschauer als 2010
Mit 36,5 Prozent durchschnittlichem Marktanteil zwischen Januar und November präsentiert sich der öffentlich-rechtliche ORF in Österreich weiterhin konstant. ORF 2 war im November das meistgesehene Fernsehprogramm des Landes.
Österreich: Austria 9 TV basiert auf Call-TV
Wien - Der vor dem Sendestart stehende österreichische Privatsender Austria 9 TV wird wohl hauptsächlich auf Call-in-Sendungen setzen. Gerüchten zufolge sollen von Mitternacht bis 16 Uhr die Anruf-Sendungen das Programm füllen.
Wegen Drehstopps: ARD und ZDF versprechen Solidarität mit Filmbranche
Für eine Menge Spielfilme herrscht derzeit wegen des Coronavirus Drehstopp. Daher wollen ARD und ZDF den Produzenten finanziell unter die Arme greifen, wie die Senderfamilien am Dienstag ankündigten.
RealD plant Börsengang
Philadelphia - Der US-amerikanische Technikdienstleister RealD plant für den Sommer den Börsengang.
Entavio und Premiere Star planen Weihnachtsaktion
München - Voraussichtlich Mitte November wird eine Weihnachtsaktion zur Förderung von Entavio anlaufen: Satelliten-Haushalte, die sich für einen Entavio-Anschluss entscheiden, werden drei Monate lang für das Premiere-Satellitenpaket "Premiere Star" umsonst freigeschaltet.
„Toleranz Day“ bei Pro Sieben – Unesco unterstützt Aktionstag
Der übernächste Freitag (8. April) wird bei Pro Sieben zum "Toleranz Day". Zusammen mit der Deutschen Unesco-Kommission widmet der Privatsender dem Thema "Toleranz" verschiedene Sendungen.
Sport1 und Kabel1 sichern sich die Basketball-Bundesliga
Basketball-Fans können aufatmen. Nachdem lange unklar war, wer sich die Rechte für die Live-Übertragungen der BBL sichern würde, ist nun bekannt, dass Sport1 auch in den kommenden beiden Spielzeiten den Sport im TV begleiten wird. Auch Kabel1 sichert sich einige Partien.
WDR will bis Sommer neuen Intendanten finden
Nach dem überraschenden Rücktritt von WDR-Intendantin Monika Piel steht der Westdeutsche Rundfunk nun vor der Aufgabe, einen neuen Chef zu finden. Bis zur Sommerpause will der WDR die Nachfolge von Piel geklärt haben.