Leipzig: Neuer Internetknoten dank HL Komm
Leipzig erhält ein neues und hochmodernes Rechenzentrum. Verantwortlich zeichnet sich dafür der mitteldeutsche Telekommunikationsanbieter und Glasfaserspezialist HL Komm.
Sex sells: Werberat nimmt sexistische Anzeigen in die Kritik
In der Werbung scheint man beim Thema Sexismus gewaltig hinterher zu hängen. So sieht es zumindest der Werberat, der die Werbebranche für sexistische Anzeigen kritisiert.
Weiterer Schlag gegen illegalen Vertrieb von Sky-Inhalten
Im Rahmen einer internationalen Razzia gegen illegale Internet-Plattformen gelang dem Bundeskriminalamt auch ein Schlag gegen eine Streaming-Plattform, die illegal Sky-Inhalte vertrieb.
Russischer Profi-Boxer Nikolai Walujew will ins Filmgeschäft
Der russische Profi-Boxer Nikolai Walujew (37) will nach seiner Sport-Karriere ins Filmgeschäft wechseln - und gibt sich bei möglichen Rollen wählerisch. "Schlägertypen und Vogelscheuchen möchte ich nicht spielen".
Schmähkritik von Böhmermann: Erdogan reicht zweite Klage ein
Erdogan versus Böhmermann: Ein Teil der Schmähkritik gegen den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan darf Jan Böhmermann schon nicht mehr öffentlich vortragen. Nun will Erdogan das komplette Gedicht verbieten lassen.
ZVEI: Kein Rückgang der Digitalhaushalte erkennbar
Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) hat Anfang Dezember festgestellt, dass die Zahl digitaler TV-Haushalte zurückgegangen ist. DIGITAL FERNSEHEN sprach darüber mit Herbert Strobel, Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands Satellit und Kabel.
Privatsender erhalten Geld für Kabeleinspeisung
Die Sendergruppen RTL und Pro Sieben Sat 1 erhalten Geld für die Einspeisung ihrer TV-Programme ins Kabelnetz.
Hass im Netz: Auch Israel plant Gesetz
Die Diskussion um Hass- und Hetzkommentare im Netz nimmt auch in Israel zu. Nun will der Staat per Gesetz gegen entsprechende Meldungen vorgehen und will vor allem alästinensische Beiträge löschen.
Das sind die heißesten Emmy-Favoriten
Um die begehrten Emmy-Fernsehpreise in den USA zeichnet sich ein Zweikampf zwischen dem Streaming-Anbieter Netflix und dem Pay-TV-Sender HBO ab. Die am Dienstag bekanntgegebenen Nominierungen entfielen oft auf eine der beiden Plattformen.
Neuerung bei ARD-„Brennpunkten“
In Zukunft bietet die ARD bei ihren "Brennpunkt" einen neuen Service an, der die Barrierefreiheit der Sondersendungen verbessern wird.