MagentaTV bekommt viele neue Inhalte von RTL+
Die Telekom und RTL Deutschland erweitern ihre Kooperation. So wird der jüngst in RTL+ umbenannte Streamingdienst der um viele neue Inhalte erweitert – und Kunden von MagentaTV bekommen somit mehr zu sehen und zu hören.
Philips mit Plus im zweiten Quartal
Amsterdam/Hamburg - Der Elektronikkonzern Philips hat von Wachstumsmärkten in Schwellenländern profitiert und ein starkes zweites Quartal 2010 erreicht. Der Umsatz legte um zwölf Prozent zu.
AS&S-Marketingleiter folgt Geschäftsführerin zu Klassik Radio
Nach Esther Raff folgt nun auch der Marketing- und Vertriebsleiter von AS&S, Christian Lea, dem Ruf von Klassik Radio und wechselt zum 1. November zu dem Privatsender.
Opdenhövel präsentiert bald Bundesliga bei Sat.1
Erst kürzlich wurde bekannt, dass der Moderator die ZDF-"Sportschau" verlässt. Nun ist klar, wohin es Matthias Opdenhövel zieht: Er wird künftig bei den Bundesliga-Übertragungen von Sat.1 die Moderation übernehmen.
Kirchs Filmlager wird in Einzelpaketen verkauft
Der insolvente Medienkonzern KirchMedia will nach Informationen des Nachrichtenmagazins Focus das Filmlager von Leo Kirch in Einzelpaketen verkaufen.
Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten – Telekom-Störfeuer
Spannender Poker um die anstehende Vergabe der Bundesligarechte: Der Bezahlsender Sky will erneut die Pay-TV-Rechte erwerben. Doch nun droht harte Konkurrenz. Die Telekom will ihr Produkt Entertain aufhübschen und könnte sich mit dem Thronfolger des verstorbenen Medienmoguls Leo Kirch verbünden.
Adieu: Sender beerdigen Deutschen Fernsehpreis
Der Deutsche Fernsehpreis ist Geschichte: Nach 16 Jahren haben sich die beteiligten Sender nun dazu entschlossen, die TV-Gala einzustampfen. Künftig soll es nur noch ein Branchentreffen geben - ohne Fernsehübertragung.
NEMO: Bruce Willis im Herbst auf dem Regiestuhl
"Ich werde im Herbst zum ersten Mal Regie führen", verriet Bruce Willis NEMO. "Seien Sie sich sicher, es wird für Aufsehen sorgen!" kündigte er an.
Noch kein Starttermin: Bundesliga hängt weiter in der Luft
Die DFL hat heute eine Pressekonferenz zur geplanten Wiederaufnahme des Spielbetriebs der deutschen Bundesligen gegeben – ein konkreter Starttermin wurde dabei allerdings noch nicht vermeldet.
Sky präsentiert Verluste und hofft auf neue Abonnenten
München - Die Sky Deutschland AG hat die Zahlen für das vierte Quartal 2009 vorgelegt. Danach hat das Unternehmen noch größere Verluste gemacht als im Vorjahr.