RTL verlängert gleich drei Sendungen mit Ralf Schmitz
Hattrick für Ralf Schmitz: RTL stattet den Comedian mit einer Vertragsverlängerung für gleich drei Formate aus.
Blu-ray Group: „Blu-ray auf dem Massenmarkt angekommen“
Berlin - "Blu-ray setzt trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen starke Wachstumsimpulse", sagt Thilo Röhrig, Vorsitzender der Blu-ray Group Deutschland. Die Nachfrage an Playern steige ebenso wie die Auswahl an Geräten in jeder Preisklasse.
DLD: Die digitale Revolution hat noch nicht einmal begonnen
Die Digitalkonferenz Digital life Design (DLD) beschäftigt sich seit Sonntag wieder mit zentralen Fragen des digitalen Zeitalters. Wie werden sich Wirtschaft und Gesellschaft langfristig verändern, wenn die digitale Revolution immer weiter voranschreitet? Nach Meinung der Macher habe diese noch nicht einmal richtig begonnen.
BBC wird iPlayer auch für Apple anbieten
London - Auf Druck der britischen Regierung sowie einer Petition, die 16 000 Briten unterzeichnet haben, wird die BBC ihr IPTV-Angebot nun auch für Apple-Nutzer zugänglich machen.
1,1 Milliarden Handys in China
Peking - In China boomt der Handy-Markt. In dem Land mit 1,3 Milliarden Einwohnern gibt es zur Zeit 1,1 Milliarden Handys und die Tendenz ist steigend.
ZDF steigert Werbeumsatz
Das ZDF und seine Vermarktungstochter, das ZDF Werbefernsehen, blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Das erfreut vor allem Geschäftsführer Hans-Joachim Strauch.
Bundesrechnungshof: Kritik an Dobrindt für Breitbandausbau
Der Breitbandausbau sorgt auch abseits der Debatte um Vectoring oder Glasfaser für Kritik. So rügte der Bundesrechnungshof Verkehrsminister Dobrindt für die Anmeldung von Mitteln. Ohne Wissen um den tatsächlichen Bedarf.
Blu-ray-Player-Absatz boomt
Scottsdale - Der Verkauf von Blu-ray-Playern weltweit boomt. Marktexperten rechnen mit einer Verdoppelung in diesem Jahr im Verhältnis zu 2009. Der Absatz von MP3-Player und Digitalkameras dagegen ist eher rückläufig.
Strafantrag gegen Böhmermann: Erdogan setzt Merkel unter Druck
Jan Böhmermanns Schmähgedicht gegen den türkischen Präsidenten wird zunehmend zum Politikum. Nun hat Erdogan selbst Strafantrag gestellt und setzt damit Bundeskanzlerin Merkel ziemlich unter Druck.
Deutsche Welle: Marc Koch neuer Chefredakteur für Hörfunk und Online
Bonn - Kochs Vorgänger Miodrag Soric übernimmt die Leitung des Deutsche-Welle-Studios Washington.