Zahlte Berlusconi die Reise einer Schauspielerin mit Steuergeld?
Italiens Staatsoberhaupt Silvio Berlusconi muss sich wieder einmal vor der Justiz verantworten. Er soll Steuergelder genutzt haben, um die Schauspielerin Michelle Bonev auf das Filmfestival Venedig zu holen. Vorher habe er darauf bestanden, dass sie "irgendeinen Preis" erhält.
Die Woche: Umstellung bei Sky auf DVB-S2 und bei Telekom auf IP
Bei Sky erfolgte der Umstieg auf DVB-S2, bei der Telekom auf IP-Telefonie und Unitymedia wird Ende September zwei weitere HD-Sender aufschalten. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Casio gewinnt EISA Award
Norderstedt - Der japanische Elektronikkonzern Casio konnte mit der "Exilim Pro EX-F1" einen wichtigen Preis einheimsen.
MDR: Es gibt kein „Framing-Manual“
Dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk wird regelmäßig vorgeworfen, nicht immer neutral zu berichten. Erste Sendeanstalten der ARD treten den Kritikern nun entschiedener als je zuvor entgegen und binden die Beitragszahler verstärkt in die Berichterstattung ein.
Programm-Roulette: AXN mit technischen Problemen
Der Action-Sender AXN kämpft mit technischen Problemen. Bereits seit mehreren Tagen sendet der Kanal ein kurzfristig umgestelltes Notprogramm. Schuld daran ist eine neue Software, wie der Sender gegenüber DIGITAL FERNSEHEN mitteilte.
LG-TVs heute reduziert bei Amazon – Prime Day im Endspurt
Am heutigen Prime Day gibt es nicht nur die hauseigenen Produkte von Amazon vergünstigt: Auch TV-Geräte und Soundbars von Top-Hersteller LG gibt es noch bis heute Nacht vergünstigt.
Canal Plus und Orange fusionieren ihre Filmkanäle
Die französischen Pay-TV-Anbieter Canal Plus und Orange wollen ihre Filmkanäle Orange Cinéma und TPS Star fusionieren. Pläne für ein entsprechendes Joint-Venture gaben beide Unternehmen am Mittwochabend bekannt.
Österreichischer Elektrohandel will gerichtliche Prüfung zu Frequenzvergabe
Wien - Das Bundesgremium des Elektrohandels in der österreichischen Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) hat eine rechtliche Prüfung in Auftrag gegeben. Diese soll klären, wer bei möglicherweise eintretenden Störungsfällen im Fernsehen Schadenersatz leisten muss.
Themen der Woche: Sky-Streamingoffensive und DAZN-Schock
Diese Woche hat Sky zum Streaming-Rundumschlag ausgeholt. Gleiches könnte man - negativ konnotiert - auch von DAZN behaupten. Aber es gab auch noch weitere interessante Neuigkeiten.
Canal+ legt Streit mit Al Jazeera bei – Be in Sport bei Astra
Im Streit um die Einspeisung der neuen Sportkanäle Be In Sport 1 und 2 des Sendernetzwerks Al Jazeera haben der französische Anbieter Canal+ und der TV-Anbieter aus Katar offenbar eine Einigung gefunden.