Telekom bietet Gigabit-Anschluss für private Haushalte an
Obwohl Deutschland im internationalen Breitband-Test von Netflix gar nicht so schlecht abschneidet, steht Marktführer Telekom in der Dauerkritik. Auf der IFA rechtfertigt der scheidende Deutschland-Chef der Telekom den Technologie-Mix seines Unternehmens.
RTL verzichtet auf Verfassungsbeschwerde
RTL will keine weiteren juristischen Schritte gegen den Werbeblocker "Fernsehfee" einleiten.
Kirch beklagt sich über Intimfeind Breuer
München/Frankfurt am Main - Der Streit um Schadensersatz zwischen dem Medienmogul Leo Kirch und der Deutschen Bank wird erneut schmutzig. Jetzt greift Kirch dem ehemaligen Vorstandssprecher der Deutschen Bank Rolf Breuer persönlich an.
Rundfunkbeitrag vor Gericht: Urteil fällt Mitte Mai
Der neue Rundfunkbeitrag steht seit dem heutigen Montag wieder vor Gericht. Ein Unternehmen aus Rheinland-Pfalz klagt derzeit vor dem Verfassungsgerichtshof des Bundeslandes gegen die Abgabe. Die Richter wollen nun schnell urteilen, bereits Mitte Mai soll die Entscheidung fallen.
NDS gibt Kooperation für TV-Empfehlungsdienst bekannt
London - Der Verschlüsselungsanbieter NDS kooperiert für einen Empfehlungsdienst für TV-Inhalte mit dem Anbieter von Premium-Videoinhalten, Jinni.
Jugendkanal von ARD & ZDF: Erste Hürde geschafft
Langsam nimmt der gemeinsame Jugendkanal von ARD und ZDF Formen an. Auf seinem Weg zum Sendestart hat er nun eine erste Hürde gemeistert: Der auf ARD-Seite zuständige Südwestrundfunk (SWR) hat dem Konzept zugestimmt.
21-Jähriger wegen Mordes an Schauspieler aus Potter-Film angeklagt
London - Drei Tage nach der Tötung eines Schauspielers des neuen "Harry Potter"-Films in London ist ein 21-Jähriger am Dienstag von der Polizei des Mordes beschuldigt worden.
Studie zu Bewegtbildern in Journalimus und PR gestartet
Hamburg - Die Universität Leipzig und die Tochter der Deutschen Presse Agentur (dpa) News aktuell haben eine gemeinsame Studie zur Bewegtbildkommunikation im Internet gestartet.
Amazon knackt die Billionen-Marke
Nach dem iPhone-Riesen Apple hat auch Amazon einen dreizehnstelligen Börsenwert erreicht. Der Online-Gigant, früher häufig in den roten Zahlen, zählt inzwischen zu den Lieblingen der Wall Street. Davon profitiert als Großaktionär auch Amazon-Chef Jeff Bezos stark.
Rundfunk in der Diskussion – Immer Streit um Geld und Einfluss
In Norwegen wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk künftig über Steuern finanziert. In Dänemark auch. In der der Schweiz sinkt der Rundfunkbeitrag kräftig. Ähnliche Diskussionen gibt es in vielen Ländern.