BLM ebnet den Weg für deutsche Zee.One-Lizenz
Grünes Licht für Zee.One - die Bayerische Landesmedienanstalt für neue Medien (BLM) macht den weg für eine deutsche Lizenz frei. Nun wartet man beim Bollywood-Sender lediglich noch auf die letzte behördliche Bestätigung.
Medientage: Medien kämpfen mit neuen Techniken um ihr Publikum
Der Philosoph Hegel hat die Gegenwart als "Kampf um Anerkennung" beschrieben. Bei den Medientagen München lässt sich beobachten, was das bedeutet: TV-Sender, Radios und Zeitungen kämpfen erbittert um die Aufmerksamkeit der Menschen - und bedienen sich neuer Mittel.
Netflix bestreitet von Nielsen ermittelte Einschaltquoten
Der US-amerikanische Quotenerfasser Nielsen bietet nun auch die Einschaltquoten von Netflix-Sendungen an. Der Streaming-Anbieter bestreitet jedoch die Zahlen und das aus gutem Grund.
Sky bringt Programm auf Tablets von Huawei
Um die Reichweite seines Programms weiter zu erhöhen arbeitet Sky künftig mit Huawei zusammen. Der Pay-TV-Anbieter bringt sein Online-TV-Angebot Sky Ticket ab sofort auf Tablets des chinesischen Herstellers.
UK-Alkoholwerbung bald Geschichte
London - In Großbritannien geht die Medienbehörde Ofcom strikt gegen Alkoholwerbung
vor.
T-Mobile zahlt 2 Milliarden für UPC Austria
Übernahme in Österreich: UPC Austria wird an T-Mobile verkauft. Für zwei Milliarden Euro soll der Deal über die Bühne gehen.
Perform Group schafft Chefredaktion für Dazn und Co.
Die zahlreichen Rechte, welche sich die Perform Group gesichert hat, verlangen nach redaktioneller Aufarbeitung. Dazu wurde nun eine plattformübergreifende Chefredaktion geschaffen, die für die Online-Portale und den Streamingdienst Dazn zuständig ist.
300 neue Jobs in Berlin: Sky eröffnet Service Center
Neben Teltow betreibt Sky ab sofort ein zweites Service Center in Berlin-Kreuzberg vor. In den nächsten zwei Jahren sollen dort 300 Arbeitsplätze im Kundenservice geschaffen werden.
Bestätigt: Sky behält Rechte an der Formel 1
Aufatmen für alle Formel-1-Fans: Auch in den kommenden zwei Jahren wird Sky die Königsklasse des Motorsports in voller Länge und ohne Werbeunterbrechung übertragen.
Christof Wahl scheidet bei ProSiebenSat.1 aus
ProSiebenSat.1 verabschiedet seinen Chief Operating Officer. Ist die Entscheidung um Christof Wahl die Folge einer Umstrukturierung?