Studie: Deutsche haben wenig Vertrauen in Medien
Während andere Institutionen sich über Vertrauenszuwächse freuen können, werden die Medien beim "Global Trust Report 2017" abgestraft. In Deutschland hat sich ihr Wert seit letztem Jahr verschlechtert. Polizei, Bundeswehr und die Lebensmittelbranche konnten zulegen.
Apple in Russland wegen Preisvorgaben verurteilt
Auf Apple könnte wieder ein hohe Geldstrafe zukommen. Wegen verbotener Preisvorgaben beim Verkauf der iPhones 6S und 6S Plus wurde Apple vom russischen Kartellamt verurteilt. Der US-Konzern kann das Urteil jedoch noch anfechten.
Anga Com 2017: Kongressprogramm veröffentlicht
Zwei Monate vor Start nimmt die Anga Com konkrete Formen an. Nun gaben die Veranstalter der Kongressmesse das genaue Programm bekannt. Bereits die Auftaktveranstaltung wartet mit hochkarätigen Namen auf.
Snapchat enttäuscht Aktionäre
Snapchat generierte im laufenden Jahr einen Werbeumsatz von 770 Millionen Dollar. Doch Experten hatten mit mehr gerechnet. Die Snapchat-Aktie machte daraufhin wiedermal einen Kurssprung nach unten.
Digitalisierung: Konzerne fordern mehr Mut in Deutschland
Während die Digitalisierung weltweit voranschreitet, hängt Deutschland hier in vielen Gebieten noch hinterher. Nun forderten Konzernchefs erneut zum Umdenken und mehr Tempo bei der Digitalisierung auf.
Experten finden Schadprogramme in fabrikneuen Smartphones
Auf neuen Smartphones wurde von Check Point Software Technologies Malware mit unterschiedlichen Zugriffsrechten gefunden. Die Schadprogramme kommen aber nicht vom Hersteller, sondern wurden innerhalb der Lieferkette installiert.
Hugo Egon Balder exklusiv bei Constantin Entertainment
Der Kult-Moderator Hugo Egon Balder und die TV-Produktionsfirma Constantin Entertainment haben sich auf eine exklusive Zusammenarbeit geeinigt. Zunächst für zwei Jahren wollen sie zusammen TV-Programme entwickeln und produzieren.
Hasskommentare: Maas droht Netzwerken mit Bußgeldern
Soziale Netzwerke wie Twitter und Facebook sollen künftig zur Löscung von Hasskommentaren verpflichtet und bei Zuwiderhandlung mit hohen Bußgeldern bestraft werden können. Einen entsprechenden Gesetzesentwurf legte Bundesjustizminister Maas am Dienstag vor.
ZDF setzt künftig verstärkt auf Dokumentationen
Das ZDF muss sparen, das hat die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) beschlossen. Deshalb werden Magazine aus dem Programm gestrichen. Im Gegensatz dazu werden Dokumentationen ausgebaut, wie ZDF-Chefredakteur Peter Frey ankündigt.
Bitkom-Studie: Cloud Computing boomt
Die von KPMG und Bitkom Research veröffentlichen Ergebnisse des "Cloud Monitor 2017" zeigen einen deutlichen Zuwachs bei der Verwendung von Cloud-Diensten. Zudem halten über die Hälfte der Befragten ihre Daten in der Wolke für sicher.