Politik

Mobilfunknetz © John Smith - Fotolia.comNachrichten

Russland: Mobiles Internet immer öfter ausgeschaltet

0
In Russland wird das mobile Internet immer öfter ausgeschaltet, um Drohnenangriffe zu erschweren. Erfahren Sie mehr.
Chip Prozessor © Raimundas - stock.adobe.com

Koalition will Zugang zu Apple-Chip für mobiles Bezahlen erzwingen

0
Ein deutscher Gesetzentwurf könnte das heutige Geschäftsmodell von Apple bei seiner Bezahlplattform Apple Pay torpedieren. Eine von den Regierungsfraktionen eingebrachte Änderung könnte Apple dazu zwingen,...
Amazon Schaufenster; © Andrei - stock.adobe.com

Verdi: Kampfansage an Amazon

4
Der Kampf für Tarifverträge beim Online-Riesen Amazon geht für die Gewerkschaft Verdi auch im neuen Jahr weiter.
Amazon App; © Aleksei - stock.adobe.com

Amazon: Streik in den Logistikzentren

29
Die Gewerkschaft Verdi hat erneut Amazon-Beschäftige in mehreren deutschen Amazon-Logistikzentren zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen.
CDU-Chef: Friedrich Merz

Merz wettert gegen ARD und ZDF: „keine Volkserziehungsanstalten“

43
CDU-Chef Friedrich Merz hat sich mit deutlichen Worten erneut indirekt gegen das Gendern im öffentlich-rechtlichen Rundfunk positioniert.
Gericht, Urteil; © Jamrooferpix - stock.adobe.com

Kartellamt will der Digitalkonzerne endlich habhaft werden

3
Das Bundeskartellamt will mehr Möglichkeiten zur Kontrolle von Digitalkonzernen wie Facebook.
Rundfunkbeitrag

Haseloff zieht Vertrag über höhere Rundfunkgebühr zurück

116
Seit Wochen streitet die Koalition in Sachsen-Anhalt um die Erhöhung des Rundfunkbeitrags in Deutschland und konnte sich trotz zahlreicher Krisentreffen nicht einigen. Zuletzt drohte der MDR unter anderem mit einer Klage, sollte die Erhöhung nicht genehmigt werden. Jetzt hat Ministerpräsident Haseloff eine Entscheidung getroffen.
Über das App-Menü können Anwendungen wie Netflix, Prime Video, aber auch die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Anbieter erreicht werden

Söder will gemeinsame Plattform für Öffentlich-Rechtliche und Private

20
Immer wieder kommt die Frage auf, ob sich öffentlich-rechtliche und private Medien zu einer großen Streaming-Plattform zusammenschließen sollten. Markus Söder hat eine Meinung dazu.
ARD-Sportkommentatorin Stephanie Baczyk

Fußball-Kommentatorin Baczyk ist gegen Frauenquote

0
ARD-Sportkommentatorin Stephanie Baczyk sieht eine Frauenquote kritisch. "Man tut keiner Frau einen Gefallen, wenn man sie nur wegen einer Quote in eine Position setzt"
Bild: © redaktion93 - Fotolia.com

Wahl des CDU-Vorsitzenden: Alle Termine im TV und im Netz

1
Laschet, Merz oder Röttgen – Wer wird neuer CDU-Vorsitzender? Das Erste, Welt und ZDF berichten teilweise live vom digitalen Parteitag der CDU am heutigen 16. Januar.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen