Politik

Bild: © dianaduda - Fotolia.com

MDR darf Facebook-Kommentare löschen: Urteil bestätigt

13
In einem Streit um die Löschung von Kommentaren auf seiner Facebook-Seite hat sich der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) größtenteils durchgesetzt.
Handymast Smartphone Vodafone

Funklöcher in Deutschland: Netzbetreibern drohen Sanktionen

17
Deutschlands Handynetze werden besser. Doch bei der Bekämpfung der 4K-Funklöcher, sogenannter "weißer Flecken", ist die Branche langsamer unterwegs als vorgeschrieben.
UHF © Сake78 (3D & photo) via stock.adobe.com

UHF-Frequenzen in Gefahr: Aufruf an die EU

2
Mit dem "Call to Europe" rufen 80 Organisationen und Verbände die EU und die Länder zur Sicherung der Rundfunk- und Kulturfrequenzen auf.
Bild: © redaktion93 - Fotolia.com

AfD-Fraktion beantragt Untersuchungsausschuss zu RBB-Affäre

14
Der Brandenburger Landtag soll sich nach dem Willen der AfD in einem neuen Untersuchungsausschuss mit Vorwürfen gegen den Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) beschäftigen.
Bild: © redaktion93 - Fotolia.com

Rundfunk-Reform-Vertrag: Unterzeichnung gestartet

70
Im Juli des kommenden Jahres soll der Staatsvertrag zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Kraft treten. Vergangene Woche wurde mit der Unterzeichnung durch die Länderchefs begonnen
Glasfaser-Kabel für Breitband-Internet

Gigabit-Förderung erschöpft – Bayern und Hessen protestieren

4
Die Nachfrage der Gemeinden nach der Gigabit-Förderung ist so groß, dass das Geld nicht ausreicht.
ProSiebenSat.1 Gebäude; © ProSiebenSat.1

Söder: ProSiebenSat.1 soll keine „Abspielstation“ für Berlusconi-Konzern werden

2
Markus Söder hat sich gegen zuviel Einfluss der italienischen TV-Gruppe des Ex-Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi auf ProSiebenSat.1 ausgesprochen.
Kündigung

BSI-Chef ist nach Böhmermann-Recherche jetzt seinen Job los

47
Das Bundesamt, das sich um die IT-Sicherheit kümmern soll, bekommt eine neue Leitung. BSI-Chef Schönbohm muss gehen.
Logos von ARD und ZDF

Lindner will Bundesliga und WM bei ARD und ZDF an den Kragen: „Teure TV-Rechte...

74
Christian Lindner sieht beim Sportprogramm der Öffentlich-Rechtlichen Einsparpotenziale. Teure Rechte für Sportgroßereignisse halte er für entbehrlich.
Logos der Anstalten des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks - ARD, ZDF, Deutschlandradio

Wulff für Erhalt des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

2
Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff hat vor dem Hintergrund aktueller Skandale eindringlich für den Erhalt des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geworben.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen