Politik

Corona Crash

Corona-Hilfen für Privatradios starten

24
Die angekündigten staatlichen Corona-Hilfen für Privatradios in Deutschland sollen rasch ausgezahlt werden.
WDR Gebäude; © WDR/Herby Sachs

ARD-Vorsitz geht ein weiteres Jahr an WDR

0
Die ARD-Geschäftsführung bleibt auch 2021 beim WDR. Es ist das zweite Jahr in Folge.
Verschlüsselung, Daten; Bild: © Nmedia - Fotolia.com

Nur die wenigsten Firmen erfüllen DSGVO-Vorgaben

0
In Deutschland kämpfen viele Unternehmen mit der Umsetzung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Über zwei Jahre nach dem Inkrafttreten hat nur jede fünfte Firma die DSGVO vollständig umgesetzt
Fernsehen, TV-Programm, Familie

Hat das Privatfernsehen zu viel Meinungsmacht?

45
Die Länder haben ein Auge darauf, ob private TV-Konzerne in Deutschland mit ihren Programmen zu viele Zuschaueranteile haben und es die mögliche Gefahr von zuviel Meinungsmacht gibt. Doch diese Struktur gilt als veraltet - viele wollen sie aufbrechen.
Tom Buhrow WDR © WDR/Herby Sachs

Buhrow: Ohne Rundfunkgebühren-Erhöhung fällt neues ARD-Kulturangebot flach

237
Ein Scheitern der Rundfunkbeitragserhöhung in Deutschland um 86 Cent auf 18,36 Euro würde sich auf die Pläne eines digitalen ARD-Kulturangebots auswirken.
Mobilfunk 3G

Funkfrequenzen im 450-MHz-Spektrum: Energiewende geht vor Polizeifunk

9
In einem Streit um die künftige Nutzung von Funkfrequenzen im 450-Megahertz-Bereich gibt es eine Einigung. Die Sicherheitskräfte haben dabei wohl den Kürzeren gezogen.
Rundfunkbeitrag

Rundfunkbeitrag: Thüringen vertagt Entscheidung

40
Thüringens Landtag wird voraussichtlich frühestens in der Woche vor Weihnachten über die umstrittene Anhebung der Rundfunkgebühren abstimmen.
Gericht, Prozess Klage © Andrey Popov - stock.adobe.com

Rundfunkbeitrag: So geht der Streit nun weiter

48
Sachsen-Anhalt hat die Erhöhung des Rundfunkbeitrags in Deutschland blockiert. Die öffentlich-rechtlichen Sender wollen nun das Bundesverfassungsgericht anrufen.
Facebook Logo 2019; © Facebook

Monopolstellung: USA geht juristisch gegen Facebook vor

0
Online-Firmen wie Facebook wurden in den USA lange nur lasch reguliert. Das hat sich geändert. Nun gehen die Regierung und fast alle Bundesstaaten juristisch gegen Facebook vor. Grund für die Klage: Das Unternehmen habe ein illegales Monopol geschaffen.
Rundfunkbeitrag; © DOC RABE Media - stock.adobe.com

Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks soll forciert werden

56
Die Bundesländer wollen den Reformprozess zum Auftrag und Struktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland vorantreiben.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen