ARD-Chef Buhrow zum Rundfunkbeitrag: „Kann und werde nichts Zusätzliches anbieten“
Die ARD wird der Landespolitik in Sachsen-Anhalt im Streit um die Höhe des Rundfunkbeitrags nicht entgegenkommen. Das sagte der ARD-Vorsitzende Tom Buhrow der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung.
220 Millionen: Koalition will Zeitschriften und Co. fördern
Gefördert werden soll insbesondere die digitale Transformation der Verlage. Die ehemals geplante Förderung der Zeitungszustellung entfällt hingegen.
Digitalsteuer: Frankreich braucht Verbündete gegen Google, Facebook und Amazon
Nach der Ankündigung weiterer Vergeltungsmaßnahmen seitens der USA im Streit um die Besteuerung von Digitalkonzernen pocht Frankreich weiter auf eine internationale Lösung.
USA verhängen Visabeschränkungen gegen Huawei-Beschäftigte
Die USA haben Visabeschränkungen gegen Beschäftigte von chinesischen Technologiefirmen erlassen. Von den Sanktionen betroffen seien unter anderem Beschäftigte des Telekom-Riesen Huawei, erklärte das US-Außenministerium in Washington am Mittwoch, ohne andere Firmen namentlich zu nennen.
USA planen harte Offensive gegen chinesische Apps
Die US-Regierung will auf breiter Front "nicht vertrauenswürdige" Apps aus China von Smartphones der Amerikaner fernhalten. Neben "Tiktok" wäre auch ein beliebter Messenger-Dienst betroffen.
Datenübermittlung zwischen USA und EU: Was kommt statt „Privacy Shield“?
Die US-Regierung und die EU-Kommission haben Gespräche über eine Neuregelung für die Datenübermittlung über den Atlantik begonnen, nachdem das bisherige "Privacy Shield" für ungültig erklärt worden war.
Jetzt live: Die Merkel-Pressekonferenz zu den neuen Corona-Regelungen
Steigende Infektionszahlen, Zickzack-Kurs bei Reiserückkehrern und viel Unsicherheit. Ob Bundeskanzlerin Merkel zusammen mit den Ministerpräsidenten für eine klare Linie im Umgang mit der Corona-Pandemie sorgen kann, wird sich heute zeigen.
Fußball weiter nur im TV – möglicher Kundensegen für Sky und DAZN
Nach der gestrigen Kurskorrektur von Bund und Ländern angesichts der steigenden Corona-Zahlen scheint die Rückkehr der Fußballfans in die großen Stadien zunächst unrealistisch. So könnte die vollständige Bundesliga-Hinrunde der Saison 2020/21 zur Geisterspiel-Serie werden. Ein Ansturm auf die Angebote der TV-Rechteinhaber ist durchaus vorstellbar.
Testalarm auch über DAB Plus: Morgen erster „Bundesweiter Warntag“
Erstmals seit 30 Jahren sollen am Donnerstagvormittag wieder überall im Bundesgebiet die Sirenen heulen. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern wird in ganz Deutschland ein Probealarm ausgelöst - auch im Rundfunk.
Neue ARD-Programmdirektorin gewählt
Die Chefin der ARD-Spielfilmtochter Degeto, Christine Strobl, wird zum 1. Mai 2021 neue ARD-Programmdirektorin. Das beschlossen die Intendantinnen und Intendanten, wie der Senderverbund am Donnerstag mitteilte.