Politik

Streaming Hacker, Binär Screenshot; © kentoh - stock.adobe.com

Crowdstrike-Panne: Bundesamt will gegen Ausfälle vorsorgen

1
Das für Cybersicherheit zuständige Bundesamt plädiert dafür, aus der großen IT-Panne vom 19. Juli Lehren zu ziehen. In Zukunft soll ein fehlerhaftes Update nicht mehr so gravierende Folgen haben.
BR Fahne Bayerischer Rundfunk; © Bayerischer Rundfunk

Warnstreik bei BR – Programmänderungen erwartet

13
Heute begann ein zweitägiger Warnstreik beim Bayerischen Rundfunk. Grund sind Tarifverhandlungen und noch weit auseinanderliegende Positionen der Beteiligten. Dadurch gerät das Programm des Senders durcheinander.
Google Gebäude © Andrei - stock.adobe.com

Google reicht Beschwerde gegen Microsoft bei der EU ein

0
Das Wettbewerbsrecht verbietet Firmen, eine marktbeherrschende Stellung auszunutzen, genau das wirft Google nun Microsoft vor.
Mann mit Controller vor Bildschirm

Bund vergibt jetzt Stipendien für Computer-Spiele

0
Bereits seit einigen Jahren gibt es Fördergeld-Programme für die deutsche Games-Industrie. Nun kommt ein Stipendienprogramm der Kulturstaatsministerin dazu.
TikTok

Handy in JVA geschmuggelt: Millionen Zuschauer auf TikTok

5
Ein Gefangener nimmt heimlich ein Handy mit in den Jugendarrest und filmt seinen Alltag - auf Tiktok schauen die Videos später unzählige Menschen.
Rundfunkbeitrag

Ministerpräsidenten uneins bei Rundfunkbeitrag

74
Die Ministerpräsidenten der Länder tagen aktuell in Leipzig. Beim großen Thema Rundfunkfinanzierung liegen die Positionen zum Auftakt weit auseinander.
Radio Liechtenstein

Volksabstimmung um Radio Liechtenstein: Wird Staatsfunk privatisiert?

14
Entscheidung über die Zukunft von Radio Liechtenstein: Soll der öffentlich-rechtliche Sender privatisiert oder aufgegeben werden?
böhmermann

Nach Böhmermann-Sendung: Ex-BSI-Chef bekommt Recht, aber kein Geld

6
2022 wurde Arne Schönbohm nach einer Sendung von Jan Böhmermann als BSI-Präsident abgesetzt. Deshalb forderte er Geld vom ZDF. Und darüber hat nun ein Gericht entschieden.

Russische und US-Spionage in Wien – Teil 2

0
Russische und US-Spionage in Wien - Teil 2: Ein Blick hinter die Kulissen der geheimen Aktivitäten in der österreichischen Hauptstadt.
Gericht, Prozess Klage © Andrey Popov - stock.adobe.com

Schlesinger gegen RBB: Verhandlung ohne Ergebnis

0
Ex-Intendantin Schlesinger streitet nach ihrer fristlosen Entlassung mit dem RBB um viel Geld. Die Positionen klaffen weit auseinander.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen