Politik

Huawei, Zentrale; © Huawei

USA verhängen Visabeschränkungen gegen Huawei-Beschäftigte

0
Die USA haben Visabeschränkungen gegen Beschäftigte von chinesischen Technologiefirmen erlassen. Von den Sanktionen betroffen seien unter anderem Beschäftigte des Telekom-Riesen Huawei, erklärte das US-Außenministerium in Washington am Mittwoch, ohne andere Firmen namentlich zu nennen.
Bild: © dianaduda - Fotolia.com

Staatlicher Zugriff auf Handy- und Internetdaten wird beschränkt

26
Die staatlichen Zugriffsmöglichkeiten auf persönliche Daten von Handy- und Internetnutzern zur Strafverfolgung und Terrorabwehr gehen zu weit. Das Bundesverfassungsgericht erklärte heute mehrere Regelungen zur sogenannten Bestandsdatenauskunft für verfassungswidrig.
MDR Gebäude, © MDR/Martin Jehnichen

Wegen Skandal: Kehrt der MDR dem Semperopernball den Rücken?

0
Ein Orden für den ägyptischen Präsidenten hatte den Semperopernball dieses Jahr aus dem Takt gebracht. Der Medienpartner MDR hatte Konsequenzen angekündigt. Wie werden sie aussehen?
Verschlüsselung, Daten; Bild: © Nmedia - Fotolia.com

Seehofer fordert deutlich längere Vorratsdatenspeicherung

7
Innenminister Horst Seehofer (CSU) fordert eine Vorratsdatenspeicherung von sechs Monaten, um vor allem den Kampf gegen Kindermissbrauch und Kinderpornografie voranzutreiben.
irt logo

Institut für Rundfunktechnik wird zum Jahresende geschlossen

0
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten konnten sich auf kein tragfähiges Modell zur Fortführung des Forschungsinstitutes einigen. Jetzt muss es leider abgewickelt werden.
Hacker Symbolfoto; Bild: © Amir Kaljikovic - Fotolia.com

Movie2k-Betreiber übergeben mehrere Millionen Schadensersatz

5
Die Ermittlung gegen die zwei Hauptbetreiber der illegalen Streamingplattform Movie2k dauern an. Jetzt hat die Generalstaatsanwaltschaft Dresden einen Millionenbetrag in Bitcoin sichergestellt.
Workshop Digital Broadcasting

Workshop Digital Broadcasting 2020: Programm jetzt online

0
Am 23. und 24. September gibt es in Erfurt ein vielseitiges Vortragsprogramm rund um Digitalen Rundfunk und Künstliche Intelligenz im Medienbereich. Die Keynote hält Prof. Ulrich Reimers.
Bild: © Weissblick - Fotolia.com

Datenübermittlung zwischen USA und EU: Was kommt statt „Privacy Shield“?

5
Die US-Regierung und die EU-Kommission haben Gespräche über eine Neuregelung für die Datenübermittlung über den Atlantik begonnen, nachdem das bisherige "Privacy Shield" für ungültig erklärt worden war.

Steinmeier will „Ethik der Digitalisierung“ vorantreiben

2
Ein internationales Forscherteam soll unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier konkrete Handlungsempfehlungen für die Digitalpolitik erarbeiten.
Angela Merkel, Bundesklanzlerin

Jetzt live: Die Merkel-Pressekonferenz zu den neuen Corona-Regelungen

1
Steigende Infektionszahlen, Zickzack-Kurs bei Reiserückkehrern und viel Unsicherheit. Ob Bundeskanzlerin Merkel zusammen mit den Ministerpräsidenten für eine klare Linie im Umgang mit der Corona-Pandemie sorgen kann, wird sich heute zeigen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen