RBB: Rundfunkrat startet Aufklärung um Skandale
Der Rundfunkrat des krisengeschüttelten Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) kommt am Freitag zu einer außerordentlichen Sitzung zusammen.
Sparkurs: HR streicht Stellen – auch Immobilien des Hessischen Rundfunks sollen weg
Die Finanzlage beim Hessischen Rundfunk gilt seit Jahren als angespannt. Intendant Florian Hager legt nun nach einem Jahr im Amt einen Reformplan für das ARD-Haus vor.
Elektro-Hersteller müssen Stromverbrauch im Standby-Modus senken
Der Stromverbrauch von Elektrogeräten wie Waschmaschinen und Fernsehern muss von den Herstellern künftig gesenkt werden.
ZDF-Finanzplanung: Länderchefs gegen höheren Rundfunkbeitrag
Die Ministerpräsidenten von Brandenburg und Sachsen-Anhalt, Dietmar Woidke (SPD) und Reiner Haseloff (CDU), fordern vom ZDF eine Finanzplanung für die nächsten Jahre ohne steigenden Rundfunkbeitrag.
„Tagesthemen“-Schöpfer: Die Nazi-Vergangenheit des Hans Abich
Der ehemalige ARD-Programmdirektor Hans Abich führte damals die "Tagesthemen" ein - und verschwieg seine Rolle im Nazi-Propagandaapparat zur zeit des dritten Reiches.
Fußball-WM: Baerbock appelliert an Sender, Faeser kritisiert FIFA
Nun schaltet sich die Politik in die TV-Debatte um die Fußball-WM der Frauen ein. Außenministerin Baerbock setzt auf die öffentlich-rechtlichen Sender. DFB-Chef Neuendorf warnt vor einem "Blackout".
Politische Einflussnahme bei RBB-Wahl?
Es scheint, als würde beim RBB so gar nichts funktionieren. Mal wieder - so könnte man meinen.
Vodafone-Pass: Kunden hätten kündigen dürfen sollen
Nachdem der Vodafone-Pass nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs eingestellt wurde, liegen nun neue Details zu einem Sonderkündigungsrecht vor.
EU-Datenschutz: Amazon weist Vorwürfe von sich
Im Streit um eine Geldbuße in Höhe von 746 Millionen Euro hat der weltgrößte Online-Händler Amazon den Vorwurf zurückgewiesen, gegen das EU-Datenschutzrecht verstoßen zu haben.
RBB-Skandal: Ministerpräsident schlug DVD-Geschenke aus
Die brandenburgische Staatskanzlei hat in den vergangenen Jahren vom ARD-Sender RBB mehrere DVD-Geschenke erreicht.