Politik

Fernsehen, TV-Programm, Familie

Hat das Privatfernsehen zu viel Meinungsmacht?

45
Die Länder haben ein Auge darauf, ob private TV-Konzerne in Deutschland mit ihren Programmen zu viele Zuschaueranteile haben und es die mögliche Gefahr von zuviel Meinungsmacht gibt. Doch diese Struktur gilt als veraltet - viele wollen sie aufbrechen.
Kameramann, Studio, Aufnahme; © Microgen - stock.adobe.com

Corona-Ausfallfonds fürs TV „möglichst zeitnah“ geplant

0
Drehstopp in Corona-Zeiten: Die Fernseh- und Produktionsbranche fordert schon länger vom Staat Hilfen in der Pandemie. Es könnte bald eine Entscheidung geben.
Bild: © redaktion93 - Fotolia.com

Neuer Medienstaatsvertrag auf der Zielgeraden

0
Der neue Medienstaatsvertrag mit Regeln für Online-Plattformen steht vor der letzten Hürde und kann voraussichtlich in Kürze in Kraft treten.
Deutsche Bahn DB

Glasfaser-Ausbau an Bahnstrecken kommt nur schleppend voran

3
Bis 2035 will die Bahn sämtliche Stellwerke digitalisieren. Dafür braucht es auch mehr Glasfaserkabel entlang der Strecken. Doch beim Ausbau des Netzes gibt es kaum Fortschritte.
katja wildermuth nach wahl zur br-intendantin

Bayrischer Rundfunk bekommt erstmals Intendantin

0
Die Journalistin und Medienmanagerin Katja Wildermuth wird neue Intendantin des Bayerischen Rundfunks (BR). Der Rundfunkrat wählte die 55-Jährige am Donnerstag in München in das höchste Amt des öffentlich-rechlichen Senders, wie der BR mitteilte.
Corona © wladimir1804 - stock.adobe.com

Söder: Corona-Warn-App „bisher ein zahnloser Tiger“

3
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hält die Corona-Warn-App bislang für praktisch wirkungslos.
Rundfunkbeitrag; © DOC RABE Media - stock.adobe.com

Bei Nein zu Rundfunkbeitrag Klagen von ARD und ZDF zu erwarten

34
Trotz des Gegenwinds aus Sachsen-Anhalt hofft die zuständige Medienstaatssekretärin Heike Raab auf die Zustimmung aller Länder für einen höheren Rundfunkbeitrag, erwartet gleichzeitig aber auch Klagen seitens der Anstalten bei Ablehnung der Erhöhung.

Merkel schwört Bürger in Video-Botschaft auf harten Kampf gegen Corona ein

59
Mit Clip: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat angesichts weiter steigender Infektionszahlen in Deutschland per Video an die Bürger appelliert, zur Eindämmung der Corona-Pandemie beizutragen.
Bundestag, Politik Parteien, AFD, CDU, FPD, Linke, Bündnis90, Grüne SPD; © Deutscher Bundestag/Thomas Köhler/ photothek.net

FDP fordert weitere Verbesserungen an der Corona-Warn-App

0
Die Bundesregierung soll es aus FDP-Sicht nicht bei der aktuellen Überarbeitung der Corona-Warn-App belassen.
5G Mobilfunk Huawei; © Huawei

Weiter Streit um Beteiligung von Huawei an 5G-Ausbau

7
In der Bundesregierung gibt es weiter Streit um einen möglichen Ausschluss des chinesischen Anbieters Huawei beim Aufbau des 5G-Mobilfunknetzes.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen