Politik

Daten Auge Bild: © Maksim Kabakou - Fotolia.com

Internet-Zensur: Massive Proteste im Iran

0
Ein Gesetz im iranischen Parlament für noch mehr Internetzensur hat im Land und auch in der Führungsebene eine beispiellose Protestwelle ausgelöst.
Koaxial-Kabel ©Kevin McGovern via stock.adobe.com

Recht auf schnelles Internet: Mehr Bürger sollen profitieren

0
Überall in Deutschland muss das Festnetz-Internet einigermaßen gut sein, Betonung auf "einigermaßen". Staatliche Regeln enthalten dafür Mindestvorgaben, die Verbraucherschützer für zu lasch halten.
Reichstag Bundestag Politik Parteien Demokratie; © Deutscher Bundestag/Axel Hartmann

„SZ“-Ressortleiter soll neuer Regierungssprecher werden

0
Für Steffen Hebestreit geht es somit, wie erwartet, nicht weiter.
BBC, Logo, Spiegeleffekt; © BBC

Nächste Eskalationsstufe im Streit zwischen Johnson und der BBC

0
Die Rundfunkgebühr ist für die Finanzierung der BBC wesentlich, doch der britische Premier will die Nichtzahlung der Gebühr entkriminalisieren. Darüber soll die Regierung in den nächsten acht Wochen beraten. Dahinter steckt vermutlich politisches Kalkül.
Facebook Logo 2019; © Facebook

Streit zwischen Facebook und Australien erreicht nächste Stufe

0
Seit Monaten streiten Internetgiganten mit Australien über ein neues Mediengesetz. Der Zugriff auf Nachrichten soll die Digitalplattformen künftig Geld kosten. Jetzt lässt Facebook die Muskeln spielen und blockiert wichtige Seiten. Könnte das in Deutschland auch passieren?
instagram; © Aleksei - stock.adobe.com

Offline-Zonen: Sollten Instagram und Facebook aus Restaurants verschwinden?

59
Beim gemeinsamen Shoppen oder Restaurantbesuch mit Freunden schielen viele Menschen ständig auf ihr Handy und reagieren auf jedes "Pling". Die Abhängigkeit von sozialen Medien geht den meisten Deutschen aber auf die Nerven.
Jan Böhmermann

Böhmermann-Hasser veröffentlichen Privatadresse des Satirikers

5
Als Reaktion auf das neue Satire-Video von Jan Böhmermann sollen Gegner der Corona-Maßnahmen die Adresse des Moderators im Netz veröffentlicht haben.
rbb Logo; © rbb

RBB-Krise: Gericht bestätigt fristlose Kündigung von Direktorin

1
2022 erschütterte die RBB-Affäre den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Die damalige Geschäftsleitung ist nicht mehr im Amt. Vor Gericht laufen arbeitsrechtliche Verfahren. Es gibt ein neues Urteil.
Social Media Instagram Facebook Pinterest Twitter X Meta

Medienanstalt NRW mit Aktion gegen Fake News zur Bundestagswahl

0
Die Medienanstalt NRW klärt auf Social Media über Desinformation rund um die Bundestagswahl auf. Unter dem Motto "Quelle: Vertrau mir!" geht es um Sensibilisierung für Fake News - und wem diese etwas nützen.
Glasfaser-Kabel für Breitband-Internet

Recht auf schnelles Internet eine Mogelpackung?

0
Netzbetreiber mit Gigabit-Speed werben, ist ein Teil der Landbevölkerung in Sachen Internet weit entfernt von so einem Download-Tempo. Ein neuer Rechtsanspruch soll nun das ärgste Schneckentempo beenden.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen