Politik

Bild: © M. Schuppich - Fotolia.com

Frankreich pocht auf Digitalsteuer-Einigung bis Jahresende

0
Frankreich erhöht den Druck im Streit um die Besteuerung internationaler Digitalkonzerne.
Regiestuhl; © doomu - stock.adobe.com

Corona-Hilfen ab jetzt auch für Kino-Produktionen

0
Die vom Bund angekündigten finanziellen Corona-Hilfen für die Produktion von Kinofilmen und hochwertigen Serien können abgerufen werden. Der Ausfallfonds in Höhe von 50 Millionen...
Corona Crash

Corona-Hilfen für Privatradios starten

24
Die angekündigten staatlichen Corona-Hilfen für Privatradios in Deutschland sollen rasch ausgezahlt werden.
rbb Logo; © rbb

RBB-Intendantin wiedergewählt

0
Patricia Schlesinger bleibt auch in den nächsten Jahren Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB).
Rundfunkbeitrag; © DOC RABE Media - stock.adobe.com

Erhöhung des Rundfunkbeitrags steht auf der Kippe

76
Die geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags in Deutschland droht weiterhin am Widerstand aus Sachsen-Anhalt zu scheitern.
Nachirchten News Schriftzug © udra11 - Fotolia.com

Was zur Hölle ist die Nina-Warnapp? Fragen und Antworten zum bundesweiten Warntag

24
Warntag? Sirenen? Nina? Der heute erstmals stattfindende Warntag ist zunächst einmal verantwortlich für viele fragende Blicke, soll aber künftig jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt werden.
Bundeskartellamt

Kartellamt soll schärfere Befugnisse gegen Digitalkonzerne bekommen

2
Die Bundesregierung will den Kartellbehörden mehr Befugnisse bei der Kontrolle der großen Digitalkonzerne wie Google, Facebook und Amazon geben.
Mobilfunknetz © John Smith - Fotolia.comNachrichten

Testalarm auch über DAB Plus: Morgen erster „Bundesweiter Warntag“

116
Erstmals seit 30 Jahren sollen am Donnerstagvormittag wieder überall im Bundesgebiet die Sirenen heulen. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern wird in ganz Deutschland ein Probealarm ausgelöst - auch im Rundfunk.
Talk Social Media © DavidArts - stock.adobe.com

Immer wieder die gleichen Gäste: Neue Studie zu Polit-Talkshows

17
In der Studie "Die Talkshow-Gesellschaft" wird deutlich, dass immer wieder die gleichen Politiker und Journalisten in die großen Talkshows eingeladen werden. Gäste aus Bereichen wie Bildung und Soziales sind rar.
Kino, Sessel; © aerogondo - Fotolia.com

Bevor es zu spät ist: Die Politik muss jetzt die Kinos retten

142
Viele Kinobetreiber stehen nach Monaten des Lockdowns vor schier unüberwindbaren Problemen, die wohl oder übel in zahllosen Geschäftsaufgaben resultieren werden – es sei denn, das Kulturgut Lichtspielhaus wird als solches anerkannt und dementsprechend gefördert.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen