ARD bekommt neuen Chefredakteur
Der Journalist Oliver Köhr wird zum 1. Mai 2021 Chefredakteur der ARD. Das beschlossen die Intendantinnen und Intendanten, wie die ARD am Donnerstag mitteilte.
ARD-Vorsitz geht ein weiteres Jahr an WDR
Die ARD-Geschäftsführung bleibt auch 2021 beim WDR. Es ist das zweite Jahr in Folge.
Deutscher ESC-Verantwortlicher wechselt zur Degeto
Der deutsche Hauptverantwortliche für den Eurovision Song Contest, Thomas Schreiber, wechselt zur Degeto.
Von Mediathek bis Sportschau.de: Neue Digitaloffensive bei der ARD
Die ARD will online mehr Menschen erreichen und das Nutzererlebnis verbessern. Dabei stehen fünf digitale Marken des Senders im Fokus.
Neue ARD-Programmdirektorin gewählt
Die Chefin der ARD-Spielfilmtochter Degeto, Christine Strobl, wird zum 1. Mai 2021 neue ARD-Programmdirektorin. Das beschlossen die Intendantinnen und Intendanten, wie der Senderverbund am Donnerstag mitteilte.
Medienregulierer fordern Staatsferne in Jugendschutz-Gesetz
Deutsche Medienregulierer haben ihre Kritik am geplanten Jugendschutz-Gesetz von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) erneuert.
Bestimmte Handytarife verstoßen gegen EU-Recht
Handytarife, bei denen bestimmte Dienste etwa für Musik-Streaming nicht auf das Datenvolumen des Kunden angerechnet werden, verstoßen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs gegen EU-Recht.
WDR begleitet heute auf allen Kanälen die Wahlen in NRW
Der WDR begleitet die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen mit umfangreichen Programmangeboten auf allen Kanälen und liefert Ergebnisse, Hintergründe und Geschichten aus der Region.
Frankreich pocht auf Digitalsteuer-Einigung bis Jahresende
Frankreich erhöht den Druck im Streit um die Besteuerung internationaler Digitalkonzerne.
Corona-Hilfen ab jetzt auch für Kino-Produktionen
Die vom Bund angekündigten finanziellen Corona-Hilfen für die Produktion von Kinofilmen und hochwertigen Serien können abgerufen werden.
Der Ausfallfonds in Höhe von 50 Millionen...