Gemeinsame Programmdirektorin des MDR: Jana Brandt wird es nicht
MDR will zwei Spitzenposten zusammenlegen und hat die Stelle inzwischen ausgeschrieben.
ARD und ZDF: Kommt das Aus für lineare Spartensender?
Die öffentlich-rechtlichen Sender sollen nach dem Willen der Bundesländer mehr Entscheidungsfreiheit bei der Ausstrahlung ihrer TV-Angebote bekommen. ARD und ZDF sollen mehr Flexibilität bei der Frage haben, ob ein TV-Angebot nur linear, also als fortlaufendes Angebot im Fernsehen, ausgestrahlt wird oder ob es theoretisch auch nur online angeboten werden könnte.
Söder spricht sich gegen Erhöhung der Rundfunkbeiträge aus
Wegen der gestiegenen Inflation erwägt der bayerische Ministerpräsident Markus Söder die Höhe der Rundfunkbeiträge einzufrieren.
Rundfunkbeitrag: So geht der Streit nun weiter
Sachsen-Anhalt hat die Erhöhung des Rundfunkbeitrags in Deutschland blockiert. Die öffentlich-rechtlichen Sender wollen nun das Bundesverfassungsgericht anrufen.
Update-Pflicht für Smart-TVs soll kommen
Smart-TVs und andere Geräte mit digitalen Elementen wie etwa Smartwatches sollen künftig einer Update-Pflicht unterstehen. Das geht aus einem Gesetzesentwurf von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hervor.
Recht auf Internet: Mindestgeschwindigkeit soll steigen
Bürger haben überall Anspruch auf einen Internetanschluss daheim. Hierfür gibt es ein niedriges gesetzliches Mindestniveau. Eine in Aussicht gestellte Erhöhung soll diese Woche endlich beschlossen werden.
Söder: Corona-Warn-App „bisher ein zahnloser Tiger“
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hält die Corona-Warn-App bislang für praktisch wirkungslos.
Diesmal ARD: Erneuter Angriff auf Kamerateam bei Corona-Demo
Gestern kam es am Nachmittag vor dem Reichtstagsgebäude in Berlin zu einer Demonstration gegen die Corona-Schutzverordnungen. Bei der nicht genehmigten Versammlung wurde ein Kamerateam der ARD angegriffen.
„kidsCon“ widmet sich heute digitalen Welten für Kinder
Wohin entwickeln sich digitale Kommunikationsräume für Kinder? Wo lauern dabei Gefahren? Diese Themen werden am Mittwoch digital bei der ersten "kidsCon" diskutiert, wie MDR und ZDF am Dienstag gemeinsam mitteilten.
Böhmermann kapert Kiosks – Vorwurf der Grenzüberschreitung gegen ZDF
Jan Böhmermann hat es bei einer Satire-Aktion mit einem zum Verwechseln ähnlich aussehenden Magazin in die Kioskregale unter die Illustrierten zu Promis, Adel und Showbusiness geschafft.