Politik

gay outing symbol

Volle Breitseite der Regierung gegen Kritiker von Geschlechtervielfalt im ARD- und ZDF-Programm

19
Ein umstrittener Gastbeitrag in der Zeitung "Welt" zu Geschlechtervielfalt hat Kritik aus der Bundespolitik auf sich gezogen.
Fernsehen, TV-Programm, Familie

Hat das Privatfernsehen zu viel Meinungsmacht?

45
Die Länder haben ein Auge darauf, ob private TV-Konzerne in Deutschland mit ihren Programmen zu viele Zuschaueranteile haben und es die mögliche Gefahr von zuviel Meinungsmacht gibt. Doch diese Struktur gilt als veraltet - viele wollen sie aufbrechen.
USA Amerika american© tiero - Fotolia.com

Trump droht mit Boykott von Fußball-Übertragungen

91
US-Präsident Donald Trump will nach dem Ende des Protestverbots für die Fußball-Nationalteams des Landes die Spiele der Mannschaften größtenteils ignorieren.
Gericht, Prozess Klage © Andrey Popov - stock.adobe.com

Gerichtsbeschluss: WDR muss Wagenknecht-Partei doch einladen

26
Muss der WDR eine neu gegründete Partei zu einer Wahlarena einladen? Das Verwaltungsgericht Köln sagt nein. Die obersten NRW-Verwaltungsrichter sehen das anders.
Corona Crash

Corona-Hilfen für Privatradios starten

24
Die angekündigten staatlichen Corona-Hilfen für Privatradios in Deutschland sollen rasch ausgezahlt werden.
Quoten Diagramme, Geldscheine, Lupe; © Sergey Nivens - stock.adobe.com

Gipfeltreffen von Politik und Medien zu Rundfunkbeitrag und Co. – Woche der Entscheidung?

0
Wie hoch soll der Rundfunkbeitrag für ARD und ZDF sein? Wie viele Kanäle dürfen sie betreiben? Das Ringen um Reformen der Öffentlich-Rechtlichen ist heftig - mit aktuell zwei besonderen Schauplätzen.
rbb Logo; © rbb

RBB: Rundfunkrat startet Aufklärung um Skandale

1
Der Rundfunkrat des krisengeschüttelten Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) kommt am Freitag zu einer außerordentlichen Sitzung zusammen.
Bild: © Paul Hill - Fotolia.com

Rundfunkbeitrag wird steigen: Verfassungsgericht bewilligt Erhöhung

175
Der Rundfunkbeitrag sollte um 86 Cent angehoben werden, doch Sachsen-Anhalt blockierte das Vorhaben. Das geht so nicht, urteilt nun das Bundesverfassungsgericht. Die Entscheidung hat Folgen für die Verbraucher.
Logos der Anstalten des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks - ARD, ZDF, Deutschlandradio

Keine Fusion von ZDF und DLF-Sendern, ARD soll neue Dach-Organisation bekommen

77
Betrifft ARD, ZDF und Deutschlandradio: Ein Expertengremium schlägt einen Umbau der Organisationsstrukturen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland vor.
Deutsche Welle; © Deutsche Welle

Belarus blockiert Deutsche Welle im Internet

15
In Belarus sind die Online-Angebote der Deutschen Welle (DW) in allen 32 Sendesprachen nicht mehr abrufbar. Das Informationsministerium in Minsk gab auf seiner Internetseite bekannt, man habe den Zugang zu mehreren Nachrichten-Portalen im Internet eingeschränkt.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen