Politik

Regiestuhl; © doomu - stock.adobe.com

Corona-Hilfen ab jetzt auch für Kino-Produktionen

0
Die vom Bund angekündigten finanziellen Corona-Hilfen für die Produktion von Kinofilmen und hochwertigen Serien können abgerufen werden. Der Ausfallfonds in Höhe von 50 Millionen...

Deutscher ESC-Verantwortlicher wechselt zur Degeto

0
Der deutsche Hauptverantwortliche für den Eurovision Song Contest, Thomas Schreiber, wechselt zur Degeto.

EU geht im Milliarden-Streit mit Apple in nächste Instanz

0
Der Streit um die Steuernachzahlung von 13 Milliarden Euro von Apple in Irland geht vor das oberste Gericht der Europäischen Union.
Rundfunkbeitrag; © DOC RABE Media - stock.adobe.com

Rundfunkbeitrag: Bleibt das Recht auf Barzahlung erhalten?

1
In einem Streit über die Barzahlung des deutschen Rundfunkbeitrags hat der zuständige Gutachter am Europäischen Gerichtshof klargestellt, dass in aller Regel eine Pflicht zur Annahme von Scheinen und Münzen besteht.
Verschlüsselung, Daten; Bild: © Nmedia - Fotolia.com

Nur die wenigsten Firmen erfüllen DSGVO-Vorgaben

0
In Deutschland kämpfen viele Unternehmen mit der Umsetzung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Über zwei Jahre nach dem Inkrafttreten hat nur jede fünfte Firma die DSGVO vollständig umgesetzt
Bild: © dianaduda - Fotolia.com

Kabel-TV: BLM-Präsident kritisiert Abschaffung des Umlageprivilegs

23
Siegfried Schneider, der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat sich dafür ausgesprochen, die geplante Abschaffung der Umlagefähigkeit für den Kabelanschluss zurückzustellen.
MDR Gebäude, © MDR/Martin Jehnichen

MDR: Zwei Direktoren gehen in die dritte Amtszeit

0
Der MDR-Rundfunkrat hat der erneuten Berufung zweier Direktoren zugestimmt.
Kameramann, Studio, Aufnahme; © Microgen - stock.adobe.com

Corona-Ausfallfonds fürs TV „möglichst zeitnah“ geplant

0
Drehstopp in Corona-Zeiten: Die Fernseh- und Produktionsbranche fordert schon länger vom Staat Hilfen in der Pandemie. Es könnte bald eine Entscheidung geben.
Fernsehen, TV-Programm, Familie

Hat das Privatfernsehen zu viel Meinungsmacht?

45
Die Länder haben ein Auge darauf, ob private TV-Konzerne in Deutschland mit ihren Programmen zu viele Zuschaueranteile haben und es die mögliche Gefahr von zuviel Meinungsmacht gibt. Doch diese Struktur gilt als veraltet - viele wollen sie aufbrechen.

Corona-Video der Bundesregierung sorgt für Aufsehen, Lob und Kritik

31
Regierungs-Videos mit einem Augenzwinkern: Nichtstuer werden dabei in zwei Clips zu Corona-Helden gekürt.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

AUDIO TEST 4-1025 Teaser

AUDIO TEST 4/25: Die besten Referenz Lautsprecher 2025

0
In dieser Ausgabe widmen wir uns den aktuellen Lautsprecher-Highlights – und haben für Sie zehn unterschiedliche Exemplare getestet

Neue Tests

Meinungen