Politik

Corona-Virus im Blut

Fake-News: Supermarktketten dementieren Schließungen

172
Die allgegenwärtige Sorge angesichts der Ausbreitung des Corona-Virus hat sich vielerorts in nackte Angst verwandelt – Panikkäufe hinterlassen Supermärkte in ganz Deutschland mit leeren Regalen. Nun kursieren in sozialen Netzwerken immer mehr Gerüchte, dass die Lebensmittelhändler ihre Filialen nicht mehr öffnen wollen.
Bundesliga; © Michael Stifter - stock.adobe.com

DFL legt Bundesliga auf Eis

0
Die Entwicklung hatte sich bereits abgezeichnet, nun gibt es seitens der DFL eine Entscheidung: Die Fußball-Bundesliga wird nicht wie geplant weiter ausgetragen – Corona-Prävention geht auch für die Organisatoren des großen Sportwettbewerbs vor.
ProSiebenSat.1 Gebäude; © ProSiebenSat.1

„Seifenoper“ im Vorstand: ProSiebenSat.1-Vizechef Albert wirft hin

0
Das Personalkarussell im Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 geht weiter: Der stellvertretende Vorstandschef Conrad Albert hat die Führungsquerelen öffentlich als "Vorstands-Soap-Opera" kritisiert und nimmt jetzt vorzeitig seinen Hut.
bundesliga fußball

Fällt auch die Bundesliga wegen Corona flach?

4
Das Präsidium der DFL (Deutsche Fußball Liga) hat sich am heutigen Freitag in einer Sondersitzung erneut mit den Auswirkungen des Coronavirus auf den Spielbetrieb der Bundesliga und 2. Bundesliga befasst.
Rundfunkbeitrag; © DOC RABE Media - stock.adobe.com

Beschlossene Sache: Rundfunkbeitrag wird erhöht

43
Der monatliche Rundfunkbeitrag in Deutschland soll von 17,50 Euro auf 18,36 Euro steigen. Die Ministerpräsidenten fassten am Donnerstag einen entsprechenden Beschluss zu einem Entwurf, wie die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz mitteilte.
Kino, Sessel; © aerogondo - Fotolia.com

Millionenschwerer Geldsegen für Provinz-Kinos

23
Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) will Kinos in Deutschland mit einer Millionen-Stütze fördern.
Bild: © redaktion93 - Fotolia.com

Polen verstaatlicht seine Öffentlich-Rechtlichen mehr und mehr

41
Gut zwei Monate vor der Präsidentenwahl in Polen hat Staatsoberhaupt Andrzej Duda ein umstrittenes Mediengesetz unterzeichnet, das hohe Subventionen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk vorsieht.
Bild: © shaunjeffers - Fotolia.com

Trump verklagt CNN

329
Nach Klagen gegen die "New York Times" und die "Washington Post" geht das Wahlkampfteam von US-Präsident Donald Trump auch juristisch gegen den Nachrichtensender CNN vor.
Bild: © dianaduda - Fotolia.com

Werbung für Online-Glücksspiel im Fernsehen bleibt verboten

17
Werbung für Online-Glücksspiel darf in Deutschland weiterhin nicht im Fernsehenausgestrahlt werden. Das hat das Landgericht Köln entschieden, wie aus einer Mitteilung von Freitag hervorgeht.
Moderatorin Laura Wontorra, RTL-Fußball-Experte Jürgen Klinsmann; © TVNOW / Ralf Jürgens

Nun offiziell: Klinsmann nicht mehr TV-Experte bei RTL

6
Jürgen Klinsmann kehrt nicht mehr als Fußball-Experte zu RTL zurück. Laut dem TV-Sender geschieht dies auf dessen "eigenen Wunsch" hin. Auf Klinsmanns Abschied als Trainer von Hertha BSC und das Getöse darum geht der Kölner Privatsender nicht ein.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen