Auch Maybrit Illner erhält Morddrohung von Rechtsextremen
Der rechtsextreme "NSU 2.0" hat weitere Morddrohungen an prominente Frauen verschickt. Auch die ZDF-Moderatorin Maybrit Illner soll nun ein solches Schreiben erhalten haben.
MPK zu Rundfunkbeitrag und Reform: Aktueller Stand
Die Entscheidung der Ministerpräsidenten steht an: Wird der Rundfunkbeitrag steigen? Und wie geht es mit den Sportrechten der Öffentlich-Rechtlichen weiter? Kritik kommt von europäischer Seite.
Matthias Fornoff muss zurücktreten: interne Beschwerden beim ZDF
ZDF-Journalist Fornoff muss seinen Leitungsposten abgeben. Der Sender spricht von "Beschwerden über Fehlverhalten gegenüber Kolleginnen".
Seehofer fordert deutlich längere Vorratsdatenspeicherung
Innenminister Horst Seehofer (CSU) fordert eine Vorratsdatenspeicherung von sechs Monaten, um vor allem den Kampf gegen Kindermissbrauch und Kinderpornografie voranzutreiben.
Crowdstrike-Panne: Bundesamt will gegen Ausfälle vorsorgen
Das für Cybersicherheit zuständige Bundesamt plädiert dafür, aus der großen IT-Panne vom 19. Juli Lehren zu ziehen. In Zukunft soll ein fehlerhaftes Update nicht mehr so gravierende Folgen haben.
Steinmeier will „Ethik der Digitalisierung“ vorantreiben
Ein internationales Forscherteam soll unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier konkrete Handlungsempfehlungen für die Digitalpolitik erarbeiten.
Merkel zur Corona-Krise – jetzt im Livestream
Bundeskanzlerin Angela Merkel wird in Kürze in Statement zur Corona-Entwicklung abgeben. Interessierte können dem Statement der Kanzlerin im Livestream beiwohnen.
Sexistische Werbungen nerven Verbraucher
Verbraucher in Deutschland stoßen sich bei Werbung vor allem an Geschlechterdiskriminierung und Sexismus.
Recht auf schnelles Internet eine Mogelpackung?
Netzbetreiber mit Gigabit-Speed werben, ist ein Teil der Landbevölkerung in Sachen Internet weit entfernt von so einem Download-Tempo. Ein neuer Rechtsanspruch soll nun das ärgste Schneckentempo beenden.
Maulkorb oder Leitfaden? Bundeswehr regelt Social Media-Umgang der Soldaten
Die Bundeswehr hat am Dienstag einen Leitfaden für das Verhalten ihrer Mitarbeiter in sozialen Netzwerken veröffentlicht.
Diese sollten demnach nichts posten, was "die militärische Sicherheit...