Zattoo und SpotX machen gemeinsame Sache
Der TV-Streaming-Anbieter Zattoo hat einen weiteren Technologiepartner an Land gezogen. Künftig wird SpotX Videowerbung für den Live-TV-Stream liefern.
Robotersex: Sind Deutsche scharf auf Liebe mit der Maschine?
Die ersten Ergebnisse der "Zukunftsstudie Homo Digitalis" von BR, Arte, ORF und dem Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO deuten daraufhin, dass 20 Prozent der Deutschen gerne einmal mit einem Sexroboter schlafen würden.
„Dark“: Netflix will zweite Staffel
"Dark", die erste deutsche Serie auf Netflix, ist erst am 1. Dezember angelaufen. Nun bestätigt der Videodienst schon eine zweite Staffel.
Kommt bald „Amazontube“?
Der Onlinegigant hat sich den Namen "Amazontube" schützen lassen. Die Maßnahme kann durchaus als Seitenhieb auf Konkurrent Google interpretiert werden.
Sky zeigt „Babylon Berlin“ in Ultra-HD
Fans der 20er Jahre-Serie können aktuell auf verschiedene Weise nochmal alle Folgen von "Babylon Berlin" bei Sky sehen. In Ultra-HD-Qualität gezeigt werden die Episoden aber nur von einem bestimmten Angebot des Pay-TV-Senders.
So startet Amazon Prime ins neue Jahr
Amazon Prime unterhält seine Nutzer im Januar mit Comedy, Drama und Fantasie. Diese Filme und Serien laufen zum Jahresstart an.
Sportdeutschland.TV zeigt (fast) alle Spiele der Handball-EM
Von Mitte bis Ende Januar wollen die "Bad Boys" der deutschen Handball-Nationalmannschaft bei der EM ihren Titel verteidigen. Sportdeutschland.TV wird online umfangreich aus Kroatien berichten - auch auf Smart-TVs via Hbb.
Netflix: Doku-Serie angelaufen – Will-Smith-Film kurz davor
Zwar spielt "Wermut" im Jahr 1953, die Netflix-Dokuserie beschäftigt sich mit dem Umgang mit akutellen Themen wie Fakenews. Und in dem Film "Bright" findet sich Will Smith als Cop an der Seite von Elfen und Orks wieder.
„Berlin Paris Terror“: Neues 360-Grad-VR-Projekt des WDR
Wie verändert Terror das Leben von Betroffenen? Und wie reagieren Menschen, die sich unmittelbar im Geschehen eines Anschlags wiederfinden? Diesen Fragen geht der WDR mit einer neuartigen Erzählform auf den Grund.
13mal im TV und jederzeit online – „Aschenbrödel“ allenthalben
Nicht nur die Öffentlich-Rechtlichen bieten den Klassiker an, zum Beispiel auch bei Watchbox ist der Märchenfilm abrufbar. Die 13 TV-Termine im Überblick.