OpenTV: Nicht Subventionen sondern Inhalte fördern Interaktivität
Leipzig - Interaktive Anwendungen finden im deutschen Fernsehen derzeit so gut wie gar nicht statt. Laut Tracy Geist, Verantwortliche für Marktentwicklung für die Middleware-Lösung OpenTV bei der Kudelski-Gruppe, liegt die Zukunft jedoch nicht in subventionierten Receivern.
Bayerischer Bürgernetzverband für schnelles Internet
Altenstadt, Bayern - Bürgernetzvereine organisieren sich für einen Breitband-Ausbau mit Datenleitungen von 100 Megabit pro Sekunde.
Telekom findet mit EWE Tel Kooperationspartner für VDSL-Ausbau
Düsseldorf - Die Deutsche Telekom hat Branchenkreisen zufolge einen weiteren Partner für den Ausbau des Hochgeschwindigkeits-Internets (VDSL) gefunden.
Movipilot erweitert Angebot von TV-Programminfos
Berlin - Moviepilot.de integriert tagesaktuelle TV-Programmdaten der Presse-Programm-Service GmbH (PPS).
Kabel Deutschland bietet Online-Schutz vor Datenverlust
Unterföhring - Kabel Deutschland-Kunden haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Daten online mit dem neuen Online Backup-Dienst von F-Secure zu sichern.
WDR versteigert Blockhaus
Köln - Der Erlös soll der Kinderonkologie der Universitätsklinik Düsseldorf zugute kommen.
Paris kontrolliert wegen Gazakonflikts TV stärker
Paris - Aus Furcht vor wachsenden Spannungen zwischen Juden und Muslimen wegen des Gazakonflikts will die französische Regierung das Internet und ausländische TV-Sender stärker kontrollieren.
Über Nacht nicht erreichbar: DF-Forum zieht um
Leipzig - In der kommenden Nacht vom Freitag auf den Samstag zieht das DF-Forum auf einen neuen Webserver um und ist damit noch besser erreichbar.
Kostenloser Online-TV-Guide für Filme gestartet
Bochum/Düsseldorf - Mit Filmbutler.de ist ein simpler und übersichtlicher Online-TV-Guide gestartet, der ausschließlich Blockbuster-Filme im Free-TV und in der Primetime empfiehlt.
Australian Open: Zuschauer bestimmen ihr eigenes Programm
München - Bei den diesjährigen Australian Open können die Internet-User zum Programmdirektor werden: Vom 19. Januar bis 1. Februar bestimmen die User im Eurosport Player selbst, welches Match sie sehen möchten.