Qualcomm: Keine Spaltung des Konzerns
Der strauchelnde Chip-Hersteller Qualcomm wird seinen Konzern trotz aller Probleme nicht aufspalten, wie es im Sommer von einem Aktionär gefordert wurde. Qualcomm hofft nun auf bessere Absätze, um die Krise zu überwinden.
NDR-Drehbuchaffäre: Ehemann will Regeln nicht gekannt haben
Im Prozess gegen die ehemalige NDR-Fernsehspielchefin Doris Heinze hat am Dienstag erstmals ihr mitangeklagter Ehemann ausgesagt. Dabei gab Claus Strobel zu Protokoll, dass ihm die NDR-Vorschriften, die Geschäfte zwischen Eheleuten einschränken, nicht bekannt gewesen seien.
Einstellungshilfen für Beamer und TV
Leipzig - Sie wollen das Optimale aus Ihrem LCD-, Plasmafernseher oder Projektor herausholen?
Medientreffpunkt Mitteldeutschland 2004 erfolgreich beendet
Der Vorsitzende des Veranstaltervereins "Arbeitsgemeinschaft Medientreffpunkt Mitteldeutschland", Prof. Kurt-Ulrich Mayer sprach von einem "großen Erfolg, was Akzeptanz und Qualität" des Kongresses angeht.
Karl Moik: Der Übervater der Volksmusik
Mit Karl Moik hat die Volksmusik-Welt einen ihrer ganz großen verloren. Über Jahrzehnte verkörperte der Österreicher geradezu den Inbegriff der Schunkelmusik und brachte Millionen Menschen regelmäßig ein Stück heile Welt ins Wohnzimmer.
Mobiles TV-Studio nimmt Sendebetrieb auf
Berlin - Der TV-Dienstleister Segami hat für den Lokal-Fernsehsender Center.TV Heimatfernsehen Ruhr GmbH ein neues mobiles Wanderfernsehstudio gebaut.
DF-Umfrage: Verschmelzung von Kabelanbietern keine Gefahr
In den letzten Wochen wurde eine Übernahme von Kabel Deutschland heiß diskutiert. Als mögliche Käufer standen Vodafone und Liberty Global zur Auswahl. Die Mehrheit der DF-Leser war der Meinung, dass eine solche Übernahme keinen Einfluss auf den Wettbewerb hat.
EM 2004 mit Zuschauerboom
Berlin - Die Euro 2004 dürfte gemessen an den europaweiten Zuseherzahlen die erfolgreichste Fußball-Europameisterschaft aller Zeiten gewesen sein.
Kathrein: „Prognosen für ‚HD+‘ noch verfrüht“
Leipzig - Der Rosenheimer Hersteller von Fernseh-Empfangstechnik, Kathrein, hält Prognosen für Astras HDTV-Plattform "HD+" für verfrüht.
Nick: „Der Autoren-Streik in Hollywood hat uns betroffen“
Leipzig - Für den Sender Nick hätte es 2008 nicht besser laufen können.