TV: Medienhüter erwarten künftig mehr Produktplatzierungen
Die neuen Regeln zur bezahlten Produktplatzierung im Fernsehen haben sich nach Meinung der deutschen Medienaufsicht bewährt. Im ersten Jahr nach ihrem Inkrafttreten seien die Vorgaben fast reibungslos umgesetzt worden.
Foxconn: Jetzt drei Tote nach Staubexplosion
Nach der Explosion in einem Werk des weltgrößten Elektronikherstellers Foxconn im Südwesten Chinas ist die Zahl der Todesopfer auf drei gestiegen.
Phoenix: „Arm trotz Job“ – Von Mini-Jobs und Leiharbeit
Bonn - Die Kluft zwischen Arm und Reich wird in Deutschland immer größer, sagt der jüngste OECD-Bericht. Da ist es eine gute Nachricht, dass die Arbeitslosigkeit in den vergangenen Jahren stark abgebaut wurde.
Microsoft stellt neue Mediaroom-Version vor
Las Vegas - Microsoft hat Version 2.0 seiner Middleware Mediaroom vorgestellt. Damit können TV-Anbieter internetbasierte Dienste auf Set-Top-Boxen, der Spielekonsole Xbox 360, im Windows Media Center sowie auf PCs und zukünftig auch auf Smartphones bereitstellen.
Radiohören und Fernsehen per Internet immer beliebter
Wiesbaden - 14,2 Millionen Menschen in Deutschland haben im ersten Vierteljahr 2008 zu privaten Zwecken über das Internet Radio gehört oder Fern gesehen. Im Vergleich zum Vorjahr (10,3 Millionen) ist das ein Zuwachs von rund 38 Prozent.
[TV-Quoten] ZDF siegt mit Fußball – RTL bei den Jungen
Der Privatsender RTL holte mit seinen TV-Dokus am Mittwochabend den Sieg in der werberelevanten Zielgruppe, stolperte jedoch über einen geringen Marktanteil. Davon konnte ProSieben mit "Mc Dreamy" und Co. profitieren. Die WM-Partien beim ZDF heimsten weiter gute Quoten ein – auch ohne Beteiligung der deutschen Elf.
Neuer Hybridreceiver von Video Web im Handel
Karlsruhe - Das Unternehmen Video Web hat seinen hybriden HDTV-Satelliten-Internet-Receiver mit TV-Internet-Portal in den Handel gebracht. Der Video Web 600S ist ab sofort online und im Fachhandel erhältlich.
FTA-Receiver dominierten Verkäufe 2007
Leipzig - Auch im vergangenen Jahr hat sich ein Großteil der Kunden für Zapping-Boxen ohne CI-Schnittstelle entschieden. Laut Bericht des DF-Schwestermagazins DIGITAL INSIDER hat die befürchtete Entavio-Verschlüsselung den Verkauf von CI-Receiver nur kurz belebt.
China bringt pakistanischen Kommunikationssatelliten ins All
China hat am Freitag einen pakistanischen Kommunikationssatelliten ins All gebracht. Eine Rakete vom Typ "Langer Marsch 3B" startete erfolgreich vom Raumfahrtbahnhof in Xichang in der südwestchinesischen Provinz Sichuan.
Premieres Börsengang am 9. oder 10. März
Frankfurt - Die Aktien des Münchener Bezahlsenders Premiere sollen am 9. oder 10. März erstmals an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert werden.