Nach Lanz: Keine Petitionen mehr gegen Personen – Ausnahme: Lanz
Der Betreiber des Portals OpenPetition will als Reaktion auf die Petition gegen Markus Lanz künftig Petitionen gegen Personen untersagen. Die Erziehung von Personen sei nicht das Ziel der Plattform. Ausgerechnet die Anti-Lanz-Petition soll jedoch bestehen bleiben. Die Begründung wirkt nach dem Wirbel der letzten Wochen ziemlich fragwürdig.
„Hangover 2“ fegt Piraten und Pandas weg
Der Film "Hangover 2" hat am Wochenende in den Kinos der USA und Kanadas 86,5 Millionen Dollar (rund 60 Millionen Euro) eingespielt.
Europatrend: größere Fernsehschirme, höhere Qualität
Nürnberg/Frankfurt - In Europa entscheiden sich immer mehr Verbraucher für Fernsehgeräte mit großen Bildformaten.
Schweiz: Widerstand gegen Set-Top-Boxen wächst
Bern - Kabelnetzbetreiber, welche Digitalfernsehen verschlüsseln und eine Set-Top-Box vermieten, kommen unter Druck. TV-Fachhandel und -Importeure sowie Gewerbekreise fordern offene Betriebssysteme.
Neuzugänge auf Badr 3
Der erst vor kurzem von Arabsat 3A in Badr 3 umbenannte Satellit auf 26 Grad Ost kann einige Neuzugänge verbuchen.
HBB-TV-Lösung von Opera und Ocean Blue
Oslo - Die Softwarehersteller Opera und Ocean Blue wollen auf dem IPTV World Forum 2010 vom 23. bis 25. März in London ihre HBB-TV-Software der Öffentlichkeit vorstellen.
DF-Artikeldatenbank: 3D-Highlights, HbbTV und Breitbild-TVs
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. Wir präsentieren Ihnen die Neuzugänge der letzten sieben Tage: Diesmal beleuchten wir den HbbTV-Standard näher, benennen die kommenden Kino-3D-Highlights und widmen uns neuen Breitbildriesen von Philips und Sharp.
Finnlands Regierung setzt Kabel-Analogabschaltung durch
Helsinki - Das finnische Ministerium für Verkehr- und Kommunikation lässt Ende Februar die analoge Ausstrahlung in Kabelnetzen abschalten. Mittlerweile sollen genügend Haushalte auf den digitalen Empfang umgestiegen sein.
Eishockey: Sport1 behält DEB-Spiele im Programm
Sport1 bleibt dem Eishockey treu: Der Spartensender wird auch in Zukunft die Spiele der deutschen Nationalmannschaft live im Fernsehen übertragen. Ein neuer Deal mit dem Deutschen Eishockey-Bund sichert Sport1 die Live-Rechte bis 2018.
1Live-Krone: Fettes Brot und Lena räumen ab
Lena und die Band Fettes Brot sind die großen Gewinner der 1Live Krone 2010, die am Donnerstagabend in Bochum vergeben wurde. Rund 800 000 Hörer des WDR-Radiosenders hatten über die Preisräger im Internet abgestimmt.