Sky-Programmchef: Rolle von Free-TV wird sich wandeln
Pay-TV liegt klar im Trend: Neben den Öffentlich-Rechtlichen und den reinen Pay-TV-Anbietern verrechnen mittlerweile auch Privatsender zunehmend Gebühren. Eine Zukunft fürs Free-TV sieht Sky-Programmchef Gary Davey aber trotzdem, auch wenn er davon überzeugt ist, dass sich die Rolle des freiempfangbaren Fernsehens verändert - zum Nachteil für Programminnovationen.
Datenvolumen: Telekom bedroht die Netzneutralität
Nachdem die Telekom das Ende der Flatrate angekündigt hat, hagelt es Kritik an den Plänen des Unternehmens. Mit dem Bevorzugen von eigenen Diensten gefährdet der Anbieter die Netzneutralität - und damit das Internet, wie wir es kennen.
Microsoft: Neue App soll bei Farbblinheit helfen
Wer farbenblind ist, nimmt seine Umwelt anders wahr. Microsoft entwickelte nun eine Methode, die Betroffenen helfen soll, ihre Alltag per Tablet oder Smartphone besser wahrzunehmen.
ARD dreht neue Folgen der „Rentnercops“
Das Erste lässt wieder Rentner nach dem Rechten sehen: Mit neuen Folgen schickt die ARD die "Rentnercops" in die dritte Staffel.
Blu-ray der Woche: „Herz aus Stahl“ – Brutaler Panzerkampf
Der neueste Streifen von Regisseur David Ayer ist nichts für zartbesaitete Gemüter. In "Herz aus Stahl" schlagen sich Brad Pitt, Shia LaBeouf und Logan Lerman im zweiten Weltkrieg hinter die feindlichen Linien vor, um dem erbitterten Kampf ein Ende zu setzen.
EU: ‚Finger weg von der PC-Gebühr‘
Brüssel - Die EU-Medienkommissarin Viviane Reding ist von den Plänen der Deutschen, eine GEZ-Gebühr für internetfähige Computer einzuführen, nicht begeistert.
ANGA COM: AVM stellt neue Fritz!Box 6490 Cable vor
AVM stellt auf der ANGA COM die neuste Version seiner Fritz!Box vor. Die Fritz!Box 6490 Cable ist speziell für die Verwendung an Kabelanschlüssen geeignet und kann sogar die Kabel-TV-Signale über das Heimnetzwerk weiterleiten.
Jahresquoten: RTL mit Erdrutschsieg – ARD/ZDF verlieren an Boden
Ein gutes Jahr für RTL, ein schwaches für ARD und ZDF - so lautet die TV-Bilanz 2011. Alles nur eine Momentaufnahme? Vielleicht. Die öffentlich-rechtlichen Anbieter setzen fürs neue Jahr auf die Fußball-EM und Olympia, die ihnen Publikum zurückbringen sollen.
ZDF: Neues Gesicht im „Morgenmagazin“
Das "ZDF-Morgenmagazin" hat ein neues Gesicht. Seit 30. Januar steht Charlotte Potts für die ZDF-Sendung vor der Kamera.
ORF-Programmchefin will keinen provinziellen Sender
Die ORF-Programmdirektorin Kathrin Zechner will aus ORF Eins einen Sender machen, der "sexy, überraschend und kompetent" ist. Zustimmung erhält sie vom ORF-Publikumsrat, der sich am Dienstag einstimmig für die neue Programmreform der Sendeanstalt aussprach.