Offiziell: Premiere tauscht Smartcards
München - Ab dem 2. Quartal 2008 will der Pay-TV-Anbieter Premiere seine Verschlüsselungstechnologie auf Vordermann bringen. Der Münchner Sender reagiert damit nach eigenen Angaben auf eine Sicherheitslücke im Verschlüsselungssystem Nagravision von Kudelski.
Im Test: DVD-Festplattenkombis
Leipzig - DVD-Festplatten-Kombigeräte mit integrierter Festplatte halten immer mehr Einzug in die deutschen Wohnungen.
MTV-Formate künftig bei Microsoft online
Berlin - Bei der Verbreitung eigener Inhalte setzt der Musiksender MTV künftig nicht nur auf das Fernsehen und eigene Internetauftritte.
Cebit rückt Frauen und Nachwuchskräfte in den Mittelpunkt
Hannover - In knapp drei Wochen beginnt in Hannover die Cebit. Die IT-Messe setzt in diesem Jahr vor allem auf "Green IT".
Hitachi senkt Gewinnprognose
Tokio - Die Elektronikbranche verzeichnet einen guten Wachstumstrend. Davon profitiert auch der japanische Konzern Hitachi.
Elektronikhersteller Sanyo verzeichnet Gewinne
Moriguchi, Japan - Der japanische Elektronikkonzern hat im dritten Geschäftsquartal deutliche Gewinne verzeichnet.
Österreich: Neue On-Demand-Plattform gestartet
Wien - Ältere Kinofilme werden im Kino nur selten gezeigt. Um diese dennoch sehen zu können, müssen österreichische Filmfans nicht mehr zwangsläufig die DVD kaufen.
Audiosystem für iPhone und iPod
Milford, USA - Der Hörgenuss bei kleinen Geräten soll künftig noch besser werden - insbesondere aus dem Hause Apple.
Moderatoren mit eigener Meinung gefragt
Berlin - Talkshows gibt es im deutschen Fernsehen inzwischen wie Sand am mehr. Die Qualität der Moderatoren trifft allerdings nicht immer den Geschmack der Zuschauer.
Evangelische Kirche bietet Public Viewing zur EM
Hannover - Bis Juni und damit bis zur Fußball-Europameisterschaft sind es zwar noch ein paar Monate hin, doch die Pläne für Public Viewing reifen schon längst.