RTL und Sony Deutschland werben gemeinsam für HDTV
Köln/Berlin - In einer Trailer-Kampagne werben RTL und Sony Deutschland gemeinsam für hochauflösendes Fernsehen.
Interview: Pace entwickelt Premiere-PVR
Der Receiverproduzent Pace startet mit einer DVB-C Set-Top-Box in den TV-Netzen der Kabel Deutschland. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Pace-Vertriebsleiter Heinrich Haase.
Bayern-SPD kritisiert BLM für Versäumnisse bei Bußgeldern
Als "Amigo-Truppe" hat der SPD-Fraktionschef im Bayerischen Landtag die Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) bezeichnet. Die BLM hatte es versäumt, Bußgelder bei 9 Live einzuziehen.
BBC: Massenstreik legt Sender lahm
London - Beim britischen Rundfunksender BBC haben am Montag tausende Mitarbeiter die Arbeit niedergelegt - als Folge konnten mehrere Sendungen nicht ausgestrahlt werden.
Flimmo warnt vor negativen Familienbildern im TV und deren Auswirkungen auf Kinder
München - Das Programmmagazin für Eltern und Erziehende widmet sich in seiner kommenden Ausgabe dem Thema "Familienbilder im Fernsehen - Was Kindern im TV begegnet".
Apple: Großinvestor drängt weiter auf Aktienrückkauf
Die Aktionäre wollen mehr Geld: Der erst vor wenigen Monaten groß bei Apple eingestiegene Investor Carl Icahn drängt weiter auf den geforderten Aktienrückkauf des Unternehmens. Nun sollen die Aktionäre darüber abstimmen.
Erfolgreicher Start von Kommunikationssatellit Telestar 12V
Am Dienstag wurde ein neuer kommerzieller Satellit ins All gebracht, der in Europa, Afrika und Südamerika Kapazitäten für Radio- und TV-Sender sowie Datendienste zur Verfügung stellen soll.
Kasachstan will defekten Satelliten mit russischer Hilfe retten
Astana - Kasachische und russische Fachleute sind bemüht, den kasachischen Satelliten KazSat, der seit Juni gestört ist, bis Oktober 2008 wieder auf seine geostationäre Umlaufbahn zu bringen.
Altes Kinoplakat soll über 100 000 Dollar bringen
In seinem Schrank hat ein US-Amerikaner ein Kinoplakat aus dem Jahr 1931 gefunden. Wofür er vor einigen Jahrzehnten ein paar Dollar bezahlt hatte, soll er 2013 über 100 000 Dollar bekommen.
Carey wird neuer Sky-Aufsichtsratschef
München - Der Aufsichtsrat der Bezahlsenderplattform Sky hat heute Chase Carey, Deputy Chairman, President und Chief Operating Officer der News Corporation, zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Sky Deutschland AG gewählt.