iMusic 1 eröffnet Portal für Online-Games
Frankfurt - Die Homepage des Musiksenders i Music 1 bietet nach einem Relaunch kostenlose Online-Games an. Neben Strategiespielen soll es auch 3-D-Shooter geben.
Phoenix wechselt ab 27. August zum 16:9-Format
Bonn - Besitzer von Flachbild-Fernsehern dürfen sich freuen: Phoenix stellt sein TV-Programm am kommenden Montag auf den neuen 16:9-Standard um.
„Die Rosenzüchterin“ besiegt Schildkröten und Geissen
Hamburg - Der zweite Teil der ZDF-Verfilmung "Die Rosenzüchterin" hat am Montagabend die meisten Zuschauer vor die Bildschirme gelockt.
„U1 TV“ spekuliert auf Schweizer Formel-1-Rechte
Schlieren, Schweiz - Nachdem die öffentlich-rechtliche SRG angekündigt hat, die Ende 2007 auslaufenden Vertrag für Formel-1-Übertragungen in der Schweiz nicht zu verlängern, wittert U1 TV seine Chance.
Endemol UK bündelt Aktivposten digitaler Unterhaltung
London - Das Medienunternehmen Endemol UK hat sich mit 25 Prozent an MoMedia International gesichert.
Dr Dish TV startet Video on Demand
Das längerfristig angekündigte Video-on-Demand-Portal von Dr Dish TV ist jetzt aufgeschaltet worden. Zu sehen gibt es die über Satellit verbreiteten Sendungen seit dem 2. Juni in Deutsch und Englisch.
Schweiz: Teleclub will Public Viewing etablieren
Der Fußball-Fan könnte in der Schweiz etwas ganz besonderes geboten bekommen: Der Teleclub-Sportchef Roger Feiner hat angekündigt, die Auswärtsbegegnungen der Super League auf öffentlichen Großleinwänden zeigen zu wollen.
Alpenregion wirbt Touristen über Internet-TV
Wien - Die beliebte Urlaubsregion will jetzt auch die Möglichkeiten des Internets ausschöpfen und bietet mit Alpen.TV einen Internet-Urlaubssender. Starten soll das Angebot am 1. September.
Sat-Empfang unterwegs: Skymaster bietet Koffer-Set
Hamburg - Um auch außerhalb der eigenen vier Wände auf den TV-Empfang nicht verzichten zu müssen, bietet SM Electronic in seiner Skymaster-Produktreihe einen praktischen Sat-Koffer an.
Filmstudios brechen Lanze für HD DVD
Los Angeles - Paramount Pictures und DreamWorks Animation wollen künftig nur noch die HD DVD und nicht mehr Sonys Blu-ray-Technologie unterstützen.