Strong Deutschland mit Führungswechsel
Trier - Andreas König wird neuer Strong Deutschland Geschäftsführer. Der 45-Jährige gilt als Sales-Spezialist und wird den Gründungsgeschäftsführer Helmut Rieder ersetzen, der in die Strong Zentralgesellschaft Europa nach Wien wechselt.
Hauppauge: TV-Karte für DVB-T, DVB-S und HDTV
Mönchengladbach - Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft bringt Hauppauge mit der WinTV-HVR-4000 eine Multi-Hybrid-TV-Karte in den Handel, die gleich vier TV-Empfangsarten unterstützt.
Das Handy als Fernseher der Zukunft
Köln - Das Handy wird sich schon in naher Zukunft immer mehr zu einem Multimedia-Center für den Nutzer verändern.
Verschraubbare HDMI- Kabel von Cinemateq
Gräfelfing / München - Cinemateq startet ab sofort mit einem neuen Kabelsortiment ins Weihnachtsgeschäft, das die optimale Verbindungen für alle hochauflösenden HDTV-Signalübertragungen von Video- und Audiodaten sichern soll.
„Champions TV“ erneut mit unattraktiverer Partie
München - Die Champions League im Free-TV verliert zunehmend an Attraktivität: Das DSF zeigt heute im Rahmen von "Champions TV" die Partie zwischen dem FC Bayern München gegen den Inter Mailand. Ab 20.00 geht das von Premiere produzierte Programm auf Sendung.
TV1.DE schließt IPTV-Vertrag mit EU-Kommission
München - Der deutsche Internetdienstleister TV1.DE hat einen Vier-Jahres-Vertrag mit einem Gesamtvolumen von vier Millionen Euro mit der EU-Kommission abgeschlossen.
Kabel Deutschland als Rosenkavalier
München - Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber hat sich für die Münchner einen ganz besonderen Werbegag einfallen lassen: 50 000 Rosen sollen unter die Passanten gebracht werden.
Die HD-Highlights Dezember
Leipzig - Auch für den letzten Monat im Jahr hat die HD+TV-Redaktion wieder die Highlights an HD-Übertragungen von Pro Sieben, Sat.1, Anixe und Premiere zusammengestellt.
„Premiere Win“ steht vor tiefgreifenden Veränderungen
München - "Premiere Win" wird zum Ende des Jahres den Betrieb des täglichen TV-Kanals mit dem Schwerpunkt Pferderennsport einstellen. Dies bestätigte ein Pressesprecher des Bezahlsenders auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN.
FRK fordert Koalition für freien Fernsehempfang
Leipzig - Angesichts der monatlich geplanten Gebühren von Entavio und der KDG fordert der FRK eine Koalition des Mittelstandes, der Verbände, der öffentlich-rechtlichen und interessierten werbefinanzierten Rundfunksender.