Mini-HDTV-Kamera kommt bei DTM zum Einsatz
Köln/Erlangen - Hochauflösende Bilder aus der Rennwagen-Perspektive ermöglicht eine nur 182 Gramm leichte Mini-HD-Kamera. Die Bilder kommen über Funk in den Übertragungswagen, wo die Sendungen produziert werden.
ARD-Schleichwerbung: Pharmakonzerne aufgeflogen
Hamburg/Berlin - Dass Pharmakonzerne jahrelang die ARD-Ärzteserie "In aller Freundschaft" mit Schleichwerbung unterstützt haben, sorgte 2005 für Aufruhr. Jetzt sind die Namen der prominenten Pharmaunternehmen bekannt geworden.
DVB-T-Empfang in Erfurt zeitweilig eingeschränkt
Halle/Erfurt - Am 16. August und 20. August 2007 kommt es am DVB-T-Senderstandort Erfurt zu zeitweiligen Abschaltungen der Programmangebote über das digitale Antennenfernsehen DVB-T.
Zweiter Frühling für Vinyl
Leipzig - Die Schallplatte erlebt derzeit eine Art zweiten Frühling.
Volksmusik.tv für Kabelkunden in Estland
Wien/Vöru, Estland - Ab sofort ist der Schlager- und Volksmusiksender Volksmusik.tv, auch für die Kabelhaushalte im estnischen Vöru zu empfangen.
Alle 13 Premiere Star-Sender veröffentlicht
München - Jetzt ist das Geheimnis um die 13 Sender, mit denen das Satelliten-Paket "Premiere Star" starten wird, wohl gelüftet. Der letzte Unbekannte war der Sony-Sender Animax.
IFA im Farbenrausch: Philips zeigt neue Ambilight-Geräte
Hamburg - Philips präsentiert auf der IFA die neue Generation seiner Ambilight Fernsehgeräte mit dem Namen "Aurea". Beim neuen Aurea wird nicht nur der Hintergrund, sondern mithilfe von LEDs sogar der Rahmen des Fernsehers beleuchtet.
Harter Digitalumstieg in Finnland gefährdet
Helsinki - Am 9. September schaltet Finnland die analogen Antennenfrequenzen ab. Tauno Äljälä, Vorsitzender der finnischen TV 2007 Projektgruppe, hat sich besorgt über den Stand der Entwicklung gezeigt.
GIGA berichtet live von der IFA
Köln - GIGA berichtet auch 2007 von der IFA in Berlin. Thema ist vor allem die Verleihung der Plus X Awards.
IFA 2007: Emtec präsentiert digitalen Videorekorder
Mainz - Mit dem Movie Cube -R sollen Nutzer alle Arten von Video-, Foto- und Audiodateien aufzeichnen und direkt über den Fernseher abspielen können. Einen PC benötigt es dafür nicht.