Simais: „Nur Common Interface ist zukunftsfähig“
Leipzig - Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN stellt sich Humax-Deutschland-Chef Franz Simais den Fragen zu Entavio, Verschlüsselungssystemen, Common Interface und neuen Set-Top-Boxen.
Eine Million Abos für Kinowelt TV
Dem Spielfilmsender ist damit eine Verdreifachung seiner Kundschaft innerhalb eines Jahres gelungen. Jetzt kündigt der Sender an, seine Reichweite noch in diesem Jahr über Deutschland und die Schweiz hinaus auch auf Österreich auszubreiten.
Flüsterleise Panasonic-Rekorder mit viel Speicherplatz
Hamburg - Panasonic schickt vier neue DVD-Rekorder ins Rennen. Der Kunde hat die Wahl, ob er DVB-T haben will oder nicht.
Real wirbt mit Playstation 3 und bietet passenden LCD
Mönchengladbach - Ab Freitag hat die Metro-Tochter "Real" die Playstation 3 im Sortiment. Damit sich die HD-Bilder auch Darstellen lassen wird außerdem ein LCD-Fernsher vertrieben.
Alles in einem: DVD-CD-Player, TFT-Monitor und Wecker
Trier - Ein echtes Multitalent bringt Scott auf den Markt. DER DTXi 700 bietet nicht nur etwas fürs Auge, sondern auch fürs Ohr.
„Alles Betty!“ und „Desperate Housewives“ in HD
Unterföhring - Auf den HD-Kanälen der ProSiebenSat.1-Gruppe dürfen sich deutsche Fernsehzuschauer auf weitere US-Kultserien freuen.
Swisscom macht Ernst mit Fastweb-Übernahme
Bern - Nachdem die Swisscom in dieser Woche ihre Absicht erklärt hat, Fastweb zu übernehmen, liegt nun das Übernahmeangebot vor.
Neu: Skymaster DXL 9500 mit hochwertigem Display
Hamburg - Mit einem blau leuchtenden alphanumerischen Display ist der Free-to-Air-Receiver aus dem Hause SM Electronic ausgerüstet.
Flexibel, kostengünstig, zukunftssicher: Receiver mit Common Interface
Leipzig - In der aktuellen Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN hat die Testredaktion vier Festplattenreceiver auf Ausstattung und Zukunftssicherheit geprüft.
TV-Loonland: Mehr als die Hälfte des Grundkapitals aufgebraucht
München - Der krisengeschüttelte Kinderfilmproduzent TV-Loonland ist in eine finanzielle Schieflage geraten. Wie das Unternehmen am Dienstag in München mitteilte, haben die Verluste im vergangenen Jahr mehr als die Hälfte des Grundkapitals von 9,9 Millionen Euro aufgezehrt.