Grimme-Institut: Trend geht zum Bezahlfernsehen
Für den deutschen Fernsehmarkt erwartet Uwe Kammann, Leiter des Adolf-Grimme-Instituts, eine stärkere Aufteilung in Nischen- und Spartenangebote.
IFA 2006: Philips ist dabei
Amsterdam/ Hamburg - Royal Philips Electronics kündigt heute seine Teilnahme an der Internationalen Funkausstellung (IFA) 2006 an, die vom 1. bis 6. September 2006 in Berlin stattfinden wird.
Cisco-Lösung für Triple-Play-Telefonie
München - HLkomm und Communication Concept bieten gemeinsam eine auf Cisco-Technologie basierende modulare und im gesamten Bundesgebiet verfügbare Telefonie-Lösung für Kabelnetzbetreiber an.
Bundesliga: Premiere-Sonderkündigungsrecht greift nicht sofort
Unterföhring - Kunden des Bezahlsenders Premiere können wegen des Verlusts der Bundesliga-Übertragungsrechte ab der Saison 2006/2007 vorerst nicht vorzeitig aus ihrem Vertrag.
RTL nun auch bei Ish, Iesy und Telecolumbus digital im Kabel
Köln - Gemäß einer Vereinbarung werden die Programme der RTL-Senderfamilie in Kürze bundesweit digital in die Kabelnetze eingespeist.
Juristen: Springer darf wirtschaftliche Kontrolle nicht aus der Hand geben
Noch diese Woche will der Axel Springer Verlag Stellung nehmen zu der KEK-Forderung nach einer Einrichtung eines Fernsehbeirates im Zuge der Genehmigung der Fusion mit ProSiebenSat.1.
Astra: Zweite Orbitposition nimmt Fahrt auf
Unterföhring - Die Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost ist für den deutschsprachigen Markt sehr bedeutsam, doch auch die Position Astra 23,5 Grad Ost wird immer interessanter.
Sony plant mobiles Breitbandfernsehen für Europa
Tokio - Der japanische Technologiekonzern möchte mit "Location Free TV" schon im Frühjahr dieses Jahres in den europäischen Markt treten.
SAS: Live-TV über den Wolken
Die skandinavische Fluggesellschaft Scandinavian Airlines Systems SAS möchten ihren Business-Class-Passagieren ab März dieses Jahres Nachrichtensender anbieten.
Premiere geknackt
Leipzig - Die Hacker sind zurück: Gewiefte Freaks haben den Zugangscode für den Bezahlsender entschlüsselt.