Bechtold: „Nagravision besitzt keine Marktmacht“
DIGITAL FERNSEHEN führte ein Interview mit Klaus Bechtold, dem Geschäftsführer der Nagravision GmbH, über die derzeitige Diskussion über die Grundverschlüsselung auf den verschiedenen Übertragungsplattformen.
Smart DVB-T-Receiver mit Modulator
Bonn/St. Georgen - Mit dem Smart MX-56 bringt die Digitalmarke Smart einen neuen DVB-T Receiver auf den Markt, der unter anderem mit einem zehnsprachigen OSD-Menü, Favoritenliste und 1 000 Programmplätze ausgestattet ist.
Medienforum NRW: Bundesliga-Streit spitzt sich zu
Arena und Premiere machten auf dem Medienforum in Köln keinen Hehl um ihre unterschiedlichen Auffassungen, wer ab August die Bundesliga übertragen darf.
Premiere produziert WM-Berichte für Handy-TV
UMTS-Kunden von Vodafone können auf Vodafone live ein exklusives Programm zur WM empfangen.
SCM schließt Verkauf von Digital TV-Sparte ab
Ismaning – SCM Microsystems hat den Verkauf des Geschäftsbereichs Digital TV an die Schweizer Kudelski-Gruppe erfolgreich abgeschlossen.
Medienforum NRW: TV-Werbung ist fußballmüde
Nachdem in den letzten Wochen die Werbespots der TV-Sender mit Fußball überschüttet wurden, zeigen sich die werbenden Unternehmen jetzt des runden Leders überdrüssig.
Generalprobe für Handy-TV auf dem Hessentag
Frankfurt am Main - Während des diesjährigen Hessentages in Hessisch Lichtenau vom 26. Mai bis zum 4. Juni wird am Veranstaltungsort Handy-TV über DMB zu empfangen sein.
RTV Paket derzeit uncodiert auf Hotbird empfangbar
Das russische RTV-Paket kann im Moment uncodiert über 13 Grad Ost gesehen werden.
Acer präsentiert 42 Zoll-Plasma-Fernseher
Ahrensburg– Mit dem 42 Zoll Plasma-Fernseher AT4202P erweitert der IT-Anbieter sein Portfolio an TV-Geräten.
AIT International in Europa empfangbar
Der nigerianische Sender AIT International kann derzeit uncodiert und mit geringem Antennenaufwand in Deutschland empfangen werden.