Mac OSX 10.5 Leopard Ende des Jahres
Apple wird sein neues Betriebssystem OSX 10.5 "Leopard" auf der World Wide Developer Conference (WWDC), die vom 7. bis 11. August 2006 in San Francisco stattfindet, der Öffentlichkeit präsentieren.
Video-on-Demand-Markt wächst stetig
Der mit so großen Vorschusslorbeeren gestartete Video-on-Demand-Markt wächst langsam, aber stetig.
Heiß begehrt: Anga Cable 2006
Köln - Die Fachmesse für Kabel, Satellit und Multimedia ist dieses Jahr mehr als nur ausgebucht.
Keine Frequenz für RTL-Group in Serbien
Luxemburg – Der TV-Konzern RTL-Group erhält keine nationale Fernsehfrequenz in Serbien.
USA sind Spitzenreiter im Fernsehkonsum
Berlin/Paris - Mit 184 Minuten durchschnittlicher Sehdauer weltweit bleibt das Fernsehen attraktivstes Freizeitmedium.
BBC soll Pay-TV im Internet planen
London - Die öffentlich-rechtliche BBC bereitet sich angeblich auf den Fall vor, dass sie sich womöglich ab 2016 nicht mehr durch Gebühren finanzieren kann.
MFD erhält DMB-Lizenzen in Sachsen-Anhalt
Die Mobiles Fernsehen Deutschland GmbH (MFD) hat die ausgeschriebenen DMB-Frequenzen in Sachsen-Anhalt erhalten.
Wissensradio will nach Hannover
Stuttgart - Deutschlands erstes Wissensradio Wilantis bewirbt sich um die Frequenz 107,4 MHz in Hannover.
Polytron stellt Transmodulator von QPSK vor
Bad Wildbach – Mit dem SPM-DQ/DQT präsentiert der Kopfstellen-Spezialist Polytron einen Transmodulator, der zwei unabhängige QPSK-modulierte Satelliten-Transponder in die Modulationsart QAM im Frequenzbereich 112 bis 862 Mhz umsetzen kann.
UPC Austria: Chellow überall in Österreich verfügbar
Wien - Seit dem 1. April 2006 können durch die Akquisition von Inode die meisten Haushalte in Österreich Chello Breitband Internet beziehen.