Eher Leid als Freud: Laute Werbeblöcke
Jeder kennt es - Man schaut gespannt einen Film und wird jäh aus dem Seherlebnis herausgerissen, wenn der Werbeblock aus dem Fernseher dröhnt.
Digitales Radio über Satellit und Kabel
Leipzig - Beim digitalen Fernsehen kann sich nicht nur das Bild sehen, sondern auch der Ton hören lassen - daher wird über diesen Standard auch Radio verbreitet.
Fernsehen am Handy: DVB-H machts möglich
Leipzig - Erst konnte man mit Handys nur sprechen und SMS verschicken, jetzt sind es schon versendbare Bildnachrichten und bald kann man mit den kleinen Begleitern auch noch fernsehen.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
German TV wird drei
Berlin - Das Gemeinschaftsprogramm von ARD, ZDF und Deutsche Welle ging vor drei Jahren offiziell in New York an den Start und feiert heute seinen dritten Geburtstag.
Kabelpilotprojekt in Norderstedt verlängert
Kiel - Das Norderstedter Kabelpilotprojekt mit lokalem Fernsehen in Kombination mit auf die Region bezogenen Mediendiensten im Kabelnetz wird nach Beschluss des ULR-Medienrats bis ins Jahr 2008 fortgesetzt.
Digitalkopie contra Urheberrecht
Es ist urheberrechtlich noch nicht endgültig geklärt, ob die digitale Kopie überhaupt erlaubt ist, daher unterstützen bis dato nur wenige freie Digitalreceivermodelle das digitale Archivieren von TV-Sendungen.
BenQ: Zuwachs in Heimkinoprojektorenfamilie
Hamburg - Dank der HDMI-Schnittstelle und einer 16:9 Auflösung von 1280 x 720 Bildpunkten ist der BenQ PE7700 HDTV-fähig.
SES Astra gibt Satellliten Astra 1M in Auftrag
Betzdorf - Für die Beschaffung des neuen Satelliten Astra 1M, der Astra 1H ersetzen soll, platziert das Unternehmen SES Astra eine Angebotsnachfrage.
Ausschreibung: DVB-T-Sender gesucht
Kiel - Die Unabhängige Landesanstalt für Rundfunk und neue Medien (ULR) schreibt eine DVB-T-Kapazität für ein 24-stündiges Fernsehprogramm aus.