Schwerpunkt bei Eins Extra: 15 Jahre Währungsunion
München - Am 29. und 30. Juni blickt der digitale ARD-Sender Eins Extra zurück auf die Einführung der Deutschen Mark vor 15 Jahren in der ehemaligen DDR.
Canal Plus Nordic sendet HDTV
Der SBS zugehörige Sender Canal Plus Nordic gab den Launch eines neuen, acht Sender umfassenden Paketes bekannt, das komplett in HDTV ausgestrahlt werden soll.
DF-Test: Radix Kabelreceiver DT-2000 CCX
Leipzig - Das hauptsächliche Einsatzgebiet dieser Radix-Set-Top-Box ist das private Kabelnetz.
Kabel Deutschland gibt Stadtnetz Borna ab
Borna - Wenn die Verhandlungen vorankommen, wird demnächst im sächsischen Borna der Hamburger Kabelanbieter Urbana, Tochter von Tele Columbus, Kunden von Kabel Deutschland übernehmen.
Hoch im Kurs: LCD-Bildschirme
Austin - Der Markt für Liquid Crystal-Bildschirme wächst und wächst - rund 23 Millionen Flachbildschirme wurden weltweit im ersten Quartal 2005 abgesetzt, ein Plus von sieben Prozent zum Vorjahreszeitraum.
Technisat: Conax und Cryptoworks embedded
Technisat wird in Kürze einen Kombi-Receiver, den MF4-CC, mit den integrierten Verschlüsselungssystemen Cryptoworks und Conax und zusätzlichem CI-Slot auf den Markt bringen.
Das halbe Vergnügen: DVB-T ohne Private
Leipzig - Nach Bayern dürfen sich die TV-Zuschauer in Mitteldeutschland, Nordhessen und im westlichen Mecklenburg-Vorpommern auf das terrestrische Digitalfernsehen freuen.
Getestet: Plasma TV von Pioneer
Leipzig - Schon beim Auspacken werden die Besonderheiten des Plasma-Fernsehers deutlich: Der Hersteller hat Bedien- und Anschlussteil ausgelagert und erspart dem Nutzer somit viel Kabelwirrwarr.
Schlappe für Microsoft-Internet-Fernsehen
Canberra - Australiens größtes Telefonunternehmen Telstra ist aus einem Vertrag mit Microsoft ausgestiegen, der die Entwicklung eines TV-Dienstes über das Internet vorsah.
Für Skipperfreunde: Seavision Schiffsantennen
Wiehl - Auf der Anga Cable präsentierte die Firma Bauckhage Schiffsantennen für diejenigen, die mit Yachten gern über die Meere kreuzen.