DVD-Recorder bereits für unter 150 Euro erhältlich
Die DVD als Aufnahmemedium löst immer mehr den Videorecorder ab und macht Festplattenreceiver Konkurrenz.
Neuer Schwung für Hessischen Rundfunk
Frankfurt/ Main - Der Hessische Rundfunk (HR) will sein Fernsehprogramm im Bereich Unterhaltung wieder stärker profilieren.
Kooperation: Neue Dokus fürs ZDF
Mainz - Im Rahmen einer Vereinbarung zwischen ZDF Enterprises und Arts und Entertainment TV Networks (AETN) erwirbt der deutsche Sender 60 Stunden Dokumentarfilme für den erfolgreichen "History"-Sendeplatz am Sonntagabend im ZDF.
DVB-T in Bayern: Sendemasten werden startklar gemacht
München - Am Dienstag, 5. April 2005, setzt ein Spezialhubschrauber dem Olympiaturm in München eine neue Spitze, in der die Sendeantenne für das digitale terrestrische Fernsehen steckt, auf.
Wales: Testlauf für digitale TV-Umstellung
In der walisischen Grafschaft Carmarthenshire wurde zu Testzwecken der analoge Fernsehempfang komplett abgeschaltet- die Bewohner schauen ausschließlich digitales Fernsehen.
ProSieben: Serie in Dolby Digital
München - Mit der Serie "Lost" strahlt der Sender ProSieben zum ersten Mal in Deutschland eine Serie im Standard 5.1 - Dolby Digital aus.
Pfiffige Ideen für die Sat-Installation
Vor den Erfolg hat Gott den Schweiß gesetzt - und der läuft so manchem Heim-Installateur beim Aufbau der Satellitenanlage.
„Image-Debatte zum Privat-TV interessengesteuert“
München - ProSiebenSat.1-Vorstand Peter Christmann, zuständig für Sales und Marketing der Sendergruppe, hält die Debatte um mangelhafte Programmqualität beim privaten Fernsehen für "interessengesteuert".
Neue DIGITAL FERNSEHEN mit Bonus-DVD
Leipzig - Der aktuellen Ausgabe von DIGITAL FERNSEHEN liegt eine DVD mit interessanten Dokus vom digitalen Kabelsender The History Channel bei.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.