Im Test: Fernsehen aus der Telefondose
Die TV-Kabelnetzbetreiber bieten immer häufiger auch Dienste wie Highspeed-Internet oder Telefonie über Kabel an.
Starttermin für ProSiebenSat.1 Welt steht
Der Pay-Sender ProSiebenSat.1 Welt, der sich an deutschsprachige Zuschauer richtet, geht am 22. Februar in den USA on air.
Mobiler DAB-Winzling von Homecast
Sulzbach - Mit minimalen Abmessungen und als 125 Gramm-Leichtgewicht präsentiert sich der portable Digitalradio-Empfänger DAB-100 von Homecast.
Erlaubt Interaktivität: MHP-fähiger Homecast-Receiver
Sulzbach - Die interaktiven MHP-Datendienste der Programmanbieter ARD, ZDF und RTL können mit dem neuen Receiver T-3010 MHP von Homecast genutzt werden.
„Antenne West“ im Saarland neu auf Sendung
Saarbrücken - Die Radiovielfalt des Saarlandes wird ab 13. Februar durch das Programm "Antenne West" über die Frequenzen 105,1 MHz (Merzig/Hilbringen) und 106,1 MHz (Mettlach/ St. Gangolf) bereichert.
Abenteuer Senderumrüstung auf DVB-T
In immer mehr Regionen startet das digitale terrestrische Fernsehen. Doch damit die Umstellung klappt, laufen im Hintergrund monatelange Vorbereitungen und Umbauarbeiten.
Linux-Software für Digenius-Receiver
Sat-Freaks entwickeln derzeit ein alternatives Betriebssystem für Digitalreceiver, die auf der Digenius-Plattform basieren.
Kabel Deutschland-Eigentümer stoßen Ish-Anteile ab
Die Finanzinvestoren Goldman Sachs, Apax und Providence verkauften ihren insgesamt ca. 20 Prozent hohen Anteil für etwas weniger als 150 Millionen Euro an den Hamburger Investor BC Partners.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Hinter den Kulissen von QVC
Der Startschuss für QVC wurde 1996 in Neuss bei Düsseldorf gegeben.