ARD und ZDF stellen EPG auf Open TV-Basis ein
Mainz - Das ZDF wird zum 31. Dezember 2003 die Ausstrahlung des einerzeit gemeinsam mit der ARD auf Open TV-Basis entwickelten EPG einstellen.
ProSieben zeigt Golden Globes, Grammy Awards und Oscars
München - ProSieben wird 2004 gleich drei wichtige Entertainment-Preisverleihungen live übertragen.
USA: Satellitenradios gewinnen an Attraktivität
New York/Washington - Immer öfter müssen nordamerikanische Radiomacher bei der Konkurrenzanalyse auch einmal einen Blick nach oben riskieren.
Bibel TV setzt auf besinnliche Programmhöhepunkte
Hamburg - Während der Weihnachtstage will Bibel TV seinen Zuschauern ein sowohl spannendes als auch besinnliches Programm rund um die biblische Weihnachtsbotschaft anbieten.
DSF will neue Digitalkanäle starten
München - Das Deutsche Sportfernsehen (DSF) will im kommenden Jahr zusätzlich ein digitales TV-Angebot in Deutschland starten.
DVB-T startet in Frankreich Ende 2004
Das terrestrische Digitalfernsehen (DVB-T) wird in Frankreich zwischen dem 1. Dezember 2004 und 31. März 2005 an den Start gehen.
Murdoch darf DirecTV übernehmen
Die US-Bundesbehörde für Kommunikation (FCC) hat die Übernahme des größten amerikanischen Anbieters für Satellitenfernsehen DirecTV durch den australischen Medienmogul Rupert Murdoch gebilligt.
Neue FTA-Box von Max Communication
Der neue Helios FTA-Receiver von Max Communication hat ein ebenso kompaktes wie angenehmes Äusseres.
DVB-T-Antenne im Fußball-Look
Die Designer der Firma Wittenberg, aus Bockenem haben sich rechtzeitig zur Fußball EM ein besonderes Highlight einfallen lassen.
Raps nimmt medienrechtliche Hürde
Thedinghausen - Das Receiver-Programmierungs- und Programmlisting-Verfahren Raps ist durch die GSDZ der DLM für Unbedenklich eingestuft worden.