Free-TV-Sender und Hersteller gemeinsam für MHP
Die Free-TV-Anbieter und Gerätehersteller in Deutschland wollen die Einführung des digitalen Fernsehstandards Multimedia Home Platform (MHP) durch ein gemeinsames Maßnahmenpaket vorantreiben.
Preiserhöhungen bei Premiere?
Abonnenten des Sport- oder Filmpakets müssen wahrscheinlich bald tiefer in die Tasche greifen.
Neue Highspeed Internet-Tarife bei Kabel Deutschland
München - Der größte Kabelnetzbetreiber in Deutschland setzt die Produktoffensive im Bereich Highspeed Internet fort und bietet ab dem 1. März 2004 zusätzlich eine besonders schnelle Flatrate an.
Kabel-TV: Kanalbelegung in Berlin ändert sich
Für den nicht ausgebauten Teil des Berliner Kabelnetzes der Kabel Deutschland hat der Medienrat der Medienanstalt Berlin/Brandenburg jetzt die Kanalbelegung bis Ende 2005 festgelegt.
CeBIT: Sony stellt DVB-T Receiver vor
Sony stellt auf der CeBIT die DVB-T-Settop-Box VTX-D800D vor, mit der digitale Fernsehsignale über die Haus- oder eine Stabantenne empfangbar sind.
Neuer Festplattenreceiver von Panasonic
Aufbauend auf dem Produktkonzept des Erstlingswerkes NV-HBD1EC bringt Panasonic im Frühjahr 2004 den Nachfolger TU-HMS3 auf den deutschen Markt und will damit die boomende Nachfrage nach Festplattenrekordern bedienen.
Zweiter Anlauf für Nickelodeon
Die Hamburgische Anstalt für neue Medien (HAM) will grünes Licht für einen Neustart des ersten privaten Kinder-Fernsehprogramms in Deutschland geben.
Deutsche lehnen öffentlich-rechtliches Digital TV ab
Hamburg - Nach Meinung der Deutschen sollen die GEZ-Gebühren nicht für Zusatzangebote wie Phoenix oder Arte oder für die Schaffung neuer Kanäle im Digitalfernsehen verwendet werden.
Premiere zeigt „Big Brother“ rund um die Uhr live
München - Premiere hat bestätigt, die fünfte und mit 365 Tagen längste Staffel von "Big Brother" auf einem eigenen Kanal täglich 24 Stunden live zu begleiten.
Ish verlängert Einführungsangebot für Digital TV
Köln - Der nordrhein-westfälische Kabelnetzbetreiber Ish verlängert sein Einführungsangebot für "Ish Plus TV" bis zum 31. Mai - bereits 5.000 Kunden haben abonniert.