DVB-T: Wirklich überall fernsehen?
Die Erfolgsmeldungen über das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) reißen nicht ab. Die Erwartungen des Handels wurden übertroffen. Der Start ist also geglückt. Doch was folgt danach?
Aus Eurosport News wird Eurosport 2
Um den Zuschauern noch mehr Auswahl zu bieten, entschied sich der paneuropäische Sportkanal Eurosport seinen Ableger umzugestalten.
TV 4 Polen digital uncodiert gestartet
Der Polnische Privatsender TV4 Polen kann ab sofort auch digital uncodiert über Hotbird 13° Ost empfangen werden.
Sailing Channel wechselt Hotbirdfrequenz
Der derzeit einzige Spartensender für Segler und Surfer ist ab sofort auf einer neunen Frequenz auf 13° Ost empfangbar.
Eurosport steigert Reichweite um 7,7%
München - Eurosport konnte nach einer Steigerung 2003 auch 2004 seine durchschnittliche Reichweite steigern.
Frederic Meisner geht zu Raze TV
Hamburg - Ab sofort steht der bekannte Moderator Frederic Meisner dem Pferdesportsender Raze als Anchormann und Produzent für den Bereich Trabrennsport zur Verfügung.
Homecast stürmt den Twin-Tuner-Markt
Homecast versucht mit dem Twin-Tuner-Satreceiver S8000 CIPVR die etablierten Konkurrenten wie Humax, Topfield und Kathrein zu toppen. Wir haben das Gerät getestet.
LPR Hessen schreibt DVB-T-Frequenzen aus
Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR Hessen) hat Frequenzen für die Veranstaltung und Verbreitung digitalen terrestrischen Fernsehens (DVB-T) zur Versorgung der Stadt Kassel und des nordhessischen Umlandes ausgeschrieben.
Anga Cable wächst weiter
Auch im siebten Jahr setzt die Anga Cable, Fachmesse für Kabel, Satellit und Multimedia, ihren Wachstumskurs fort.
„Focus“: Landesmedienanstalten dulden vorerst neue Werbeformen
München - Die Landesmedienanstalten wollen vorerst nicht gegen neue Formen der Schleichwerbung in Fernsehsendungen vorgehen.