Österreich: Kommt der Regelbetrieb für DAB Plus 2017?
In Österreich könnte die Digitalisierung im Radio langsam Fahrt aufnehmen. So könnte 2017 der DAB-Plus-Regelbetrieb starten. Das Interesse für einen bundesweiten sowie regionale DAB-Plus-Multiplex soll nun eine Bedarfsabfrage der österreichischen Medienbehörde klären.
Bürochat-App Slack startet fulminant an der New Yorker Börse
Gelungenes Debüt: Anleger haben sich beim Start an der New Yorker Börse um die Aktien des Bürokommunikations-Dienstes Slack gerissen.
DAB+ zurück in Irland: Multiplex mit 20 Programmen auf Sendung
Irland ist zurück auf der DAB+-Bühne. Eine Plattform mit 20 Programmen ist jetzt offiziell gestartet.
RTL plant vierten Pay-TV-Sender und mehr natives HD
Die Mediengruppe RTL will in Deutschland mittelfristig einen vierten Bezahlsender neben seinen bestehenden Pay-TV-Ablegern Passion, Living und Crime etablieren.
13th Street HD ab sofort auch bei Kabelnetzer UPC Austria
Die hochauflösende Variante des Crime- und Actionsenders 13th Street von Universal Networks ist seit dem heutigen Mittwoch auch für digitale Kabelkunden in den Netzen des österreichischen Anbieters UPC Austria empfangbar.
Ocilion holt sich ORF ON auf die eigene IPTV-Plattform
Ocilion und ORF haben eine Vereinbarung für eine langfristige Kooperation bekannt gegeben: ORF ON kommt auf die ocilion-IPTV-Plattform.
Jan Fedder muss beim „Großstadtrevier“ pausieren
Jan Fedder fällt einige Wochen bei den Dreharbeiten vom "Großstadtrevier" wegen einer Verletzung aus.
Media-Player mit Smart-TV-Portal von Trekstor für unter 100 Euro
Der Festplatten- und Peripherie-Spezialist Trekstor bringt mit der SmartTV Station einen neuen Multimedia-Player in den Handel, der auch Besitzern älterer Fernsehgeräte den Zugriff auf interaktive Zusatzangebote der TV-Sender ermöglicht und als Zuspieler für Filme, Videos und Fotos aus dem heimischen Netzwerk fungiert.
Triple Play ist in Deutschland noch kein Selbstläufer
München - In Deutschland steckt der Markt in Sachen Triple Play noch in den Kinderschuhen. Das ergab eine Studie der Strategie- und Technologieberatung Booz Allen Hamilton.
Full HD gegen Ultra HD
Die Wissens-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Einträge erweitert. In dieser Woche lassen wir Sie an unserem Vergleich von Full HD und Ultra HD teilhaben. Außerdem erfahren Sie mehr über die nun auf Blu-ray erhältlichen Chuck-Norris-Klassiker.