Blu-ray der Woche: „The Congress“ – Surrealer Zukunftsblick
Ari Folmans Animationsfilm "The Congress" ist ein surrealer Ausblick auf die Zukunft des Filmbusiness'. Der auf einer SciFi-Buchvorlage basierende Film, der nicht an Hollywood-Kritik spart, ist unsere Blu-ray der Woche.
DAB Plus: Ausschreibung in NRW erneut verschoben
Ein möglicher Start des Digitalradios in Nordrhein-Westfalen lässt weiter auf sich warten. Der erste Schritt, eine Ausschreibung der Kapazitäten, ist zugunsten von Gesprächen von der Landesanstalt für Medien (LfM) vorerst verschoben worden.
„Tom & Jerry“-Kinofilm ab heute bei Sky
Bereits ab heute kann man den aktuellen Kinofilm "Tom & Jerry" bei Sky und Sky Ticket sehen.
Rundfunkräte verärgert über gelöschte Web-Angebote
Hamburg - Die Rundfunkräte der ARD haben sich in einem Brief an den Vorsitzenden Peter Boudgoust über die gezielten Löschungen verschiedener Online-Angebote des Senders beschwert.
Etwas „7. Sinn“: ARD startet „Ratgeber: Auto – Reise – Verkehr“
Die ARD führt ihre "Ratgeber"-Magazine zusammen und will ab Juli eine neue Informationssendung rund um die Themen Auto und Mobilität ausstrahlen. "Ratgeber: Auto – Reise – Verkehr" soll laut Rundfunkanstalt "eine Art moderner '7. Sinn'" werden.
Panne bei NDR-Sondersendung
Eine Panne beim NDR hat am Montagabend zum Abbruch einer Sondersendung geführt. Schuld am vorzeitigen Ende der Spezialsendung zum Dioxinskandal war laut NDR ein "Bedienfehler".
Chat-Programm für Kinder neu bei Facebook
Facebook möchte Kindern ermöglichen, ungefährdet im Internet zu chatten. Mit Messenger Kids können Kinder ohne ein eigenes Facebook-Konto kommunizieren.
Audio für Applegeräte – Lautsprecherdocks von Bang & Olufsen
Besitzer von Apples iPad dürfen für die Musikwiedergabe demnächst zum neuen 2.1-Lautsprecherdock BeoPlay A3 des dänischen Herstellers Bang & Olufsen greifen. Das Audioprodukt soll nicht nur mit seinem Klang überzeugen, sondern auch mit den möglichen Platzierungsmöglichkeiten. Außerdem bringt der Hersteller die Variante BeoPlay A8 mit AirPlay-Technik in den Handel.
Angeblicher Fehler: Twitter nutzt User-Daten für Werbezwecke
Der Kurnachrichten-Dienst nutzte zu Sicherheitszwecken hinterlegte User-Telefonnummern und E-Mail-Adressen zum Schalten von personalisierter Werbung. Angeblich versehentlich – doch mit dem erneuten Datenskandal leistet Twitter sich einen bösen Fauxpas im Kampf um das Vertrauen der User.
Österreich: Aus UPC und T-Online wird Magenta T
Die Angebote von UPC und T-Mobile heißen ab sofort Magenta Telekom. Damit ist der Übernahmeprozess abgeschlossen.